noox schrieb:die Pro kann 1080p mit 30 fps und 720p mit 30 oder 60 fps. Und scheinbar dasselbe in PAL.
Aber meiner Meinung sind diese Helmkameras beim Biken sowieso überfordert. D.h. die Quali ist nicht bessern, wenn du eine höhere Auflösung oder mehr fps nimmst. Der Boden ist nämlich häufig viel zu nahe, schnell und die Lichtverhältnisse ändern sich zu schnell. Da kommen die Kameras einfach nicht mit. Die besten Ergebnisse hast entweder auf offenen Strecken (wo kein Schatten ist) oder wenn eine dünne durchgehende Wolkenschicht drinnen hängt. D.h. kaum hell/dunkel wechsel aber trotzdem insgesamt hell. Außerdem sind breite Jump-Trails, wo die Streckendetails nebensächlich sind vorteilhafter gegenüber Downhills oder Singletrails. Da verschwimmen dann einfach die Wurzeln und Steine...
Man merkt das schön, wenn man sich die Einzel-Frames ansieht. Da sind fast alle total verschwommen. Es müssten vermutlich die Objektive Lichtstärker sein, sodass sie mit kürzeren Belichtungszeiten pro Einzelframe auskommen würden.
Ich würd gern wissen wie GoPro selber ihre "Vorzeige-Vids" produziert. Die sind nämlich immer mega scharf. Tricksn's mit anderen Cams oder schauns das perfektes Licht is? Sie habn nämlich a mega geiles Powder-Ski-Vid und bei mir siehts bei boarden einfach kacke aus. Grundsätzlich schaut bei da GoPro sowieso alles was sonnst eigentlich recht hoch is (Cliff Drops, Booter usw.) ziemlich klein aus. Ahja noch a direkte Frage an dich Noox.
Du hast ja den Brustgurt von da GoPro oder? Geht die theoretisch über einen Brustpanzer drüber?
Und noch was Off-Topic: Thx für die Live-Übertragung vom DH-WC aus Afrika. Ich freu mich wie ein kleines Kind auf Sonntag! =)
So far and good night!
Edit hängt noch das Vid an.
[video=youtube;yo3M6EB8kmk]http://www.youtube.com/watch?v=yo3M6EB8kmk&feature=player_embedded#at=21[/video]