2011-05-03, 11:06
ich mein da auch gar nicht so die kriege sondern wirklich die gesellschaft an sich.
was es dort für radikale bewegungen gibt ist schlimm. die ganzen bürgerwehren usw.
ist als zivilisierter mitteleuropäer vllt schwer machzuvollziehen aber ich finde es widerlich. genauso was rassismus dort für maße annimmt, homosexuellenhass, usw.
gerade diese ach so christliche land hat sich die 10 gebote - auch als atheist bin ich der meinung, dass sie die grundlage für das was wir zivilisiert nennen sind - nicht besonders zu herzen genommen. ich finde es ablehnenswert wenn ein modernes land sich so sehr auf den glauben stützt und ständig dinge tut die mit selbigem nicht vereinbar sind. hinrichtungen sind das paradebeispiel für diesen widerspruch.
"kreuz und quer" (orf 2) bringt immer wieder berichte über die auswüchse des christlichen glaubens in amerika, speziell usa.
und der titelbericht aus dem letzten (oder vorletzen) profil zeigt was die waffenfreiheit anrichtet.
und der höhenflug der erzkonservativen tea-party zeigt, dass das nicht ein kleines problem ist. ein hoher anteil der bevölkerung kann sich scheinbar mir deren ansichten identifizeiren - für mich ein zeichen dafür, dass die gesellschaft krank ist.
was es dort für radikale bewegungen gibt ist schlimm. die ganzen bürgerwehren usw.
ist als zivilisierter mitteleuropäer vllt schwer machzuvollziehen aber ich finde es widerlich. genauso was rassismus dort für maße annimmt, homosexuellenhass, usw.
gerade diese ach so christliche land hat sich die 10 gebote - auch als atheist bin ich der meinung, dass sie die grundlage für das was wir zivilisiert nennen sind - nicht besonders zu herzen genommen. ich finde es ablehnenswert wenn ein modernes land sich so sehr auf den glauben stützt und ständig dinge tut die mit selbigem nicht vereinbar sind. hinrichtungen sind das paradebeispiel für diesen widerspruch.
"kreuz und quer" (orf 2) bringt immer wieder berichte über die auswüchse des christlichen glaubens in amerika, speziell usa.
und der titelbericht aus dem letzten (oder vorletzen) profil zeigt was die waffenfreiheit anrichtet.
und der höhenflug der erzkonservativen tea-party zeigt, dass das nicht ein kleines problem ist. ein hoher anteil der bevölkerung kann sich scheinbar mir deren ansichten identifizeiren - für mich ein zeichen dafür, dass die gesellschaft krank ist.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]