2011-05-03, 11:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-05-03, 11:43 von Wurschtfleckerl.)
sorry, aber da musst du nicht nach amerika schauen, um so etwas zu sehen...
schau dir mal die ergebnisse der letzten regierungswahlen in den europäischen (zivilisierten?) ländern an...
überall wird ein deutlicher rechtsruck verzeichnet. selbst in österreich und in deutschland, sieht man das, obwohl wir eigentlich eine lehre aus den ereignissen von vor über 50 jahren hätten ziehen sollen...
(mal abgesehen davon, dass die fpö sowieso nicht in der lage ist, österreich zu regieren, wie man um die jahrtausendwende gesehen hat)
Volkswehren hat es im übrigen auch in österreich gegeben, in der nachkriegszeit des 1. WK vor dem aufstiegs dollfuß, wenn ich mich noch richtig an den Geschichteunterricht erinnere...
Genauer möcht ich aber nicht wirklich darauf eingehen, da es einfach nicht hier rein gehört...
Was mich mehr ärgert ist, dass was zur zeit bei sony abläuft.
zuerst werden 77 millionen nutzerdaten vom playstation network gestohlen und jetzt kommt raus, dass außerdem noch weitere 24,6 millionen kundendaten von sony online entertainment gestohlen worden.
und bei beiden angriffen sind wahrscheinlich auch bankdaten der kunden gestohlen worden...
schau dir mal die ergebnisse der letzten regierungswahlen in den europäischen (zivilisierten?) ländern an...
überall wird ein deutlicher rechtsruck verzeichnet. selbst in österreich und in deutschland, sieht man das, obwohl wir eigentlich eine lehre aus den ereignissen von vor über 50 jahren hätten ziehen sollen...
(mal abgesehen davon, dass die fpö sowieso nicht in der lage ist, österreich zu regieren, wie man um die jahrtausendwende gesehen hat)
Volkswehren hat es im übrigen auch in österreich gegeben, in der nachkriegszeit des 1. WK vor dem aufstiegs dollfuß, wenn ich mich noch richtig an den Geschichteunterricht erinnere...
Genauer möcht ich aber nicht wirklich darauf eingehen, da es einfach nicht hier rein gehört...
Was mich mehr ärgert ist, dass was zur zeit bei sony abläuft.
zuerst werden 77 millionen nutzerdaten vom playstation network gestohlen und jetzt kommt raus, dass außerdem noch weitere 24,6 millionen kundendaten von sony online entertainment gestohlen worden.
und bei beiden angriffen sind wahrscheinlich auch bankdaten der kunden gestohlen worden...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"