2011-05-05, 14:00
War heut am Schöckl und hab mit den Liftlern gesprochen....
Bzgl. Streckenbau konnten sie mir nichts sagen ausser, dass eine Dame (Grundstücksbesitzerin) sich massivst streubt!!!!
Aber Gö wird das schon machen....
Bzgl. Biketransport siehts so aus: einfach Hacken an die Gondel schweissen oder so ist nicht, weill dann jede Gondel an der so ein Hacken montiert ist vom TÜV genehmigt werden muss!!!! Man stelle sich vor es würde Hacken einfach so drangeschweisst und irgendwann auf dem Weg zur Bergstation verabschiedet sich der Hacken inkl. Bike... Zwecks Bike und evtl. Wanderer die sich auf der Lift-Trasse aufhalten schauts dann net so fein aus.... Das muss alles Massiv und sicher sein....
Ein Liftler hat mir gesagt, das vorerst mal MINDESTENS 2 zusätzliche Lastengondeln geplant sind.... das wäre die günstigste Lösung und mal ein Anfang! Wenn der Bedarf groß ist, werden sicher noch weitere angehängt werden können... Aber das wird man mit der Zeit sehen...
Ein anderer Lösungsansatz wäre (habs mir während der Bergfahr angesehen) dass bei jeder 2ten Gondel eine Sitzreihe entfernt werden würde (wie am Semmering) oder gar beide (wie in Wagrain) aber dann hat man leider wieder das Problem, dass wenn es Nass und dreckig is, die Gondeln bald ausschauen wie Schwein!!! Net so die saubere Lösung....
Finde das mit MINDESTENS 2 zusätzlichen Lastengondeln zumindest schon mal einen guten Anfang!
Bzgl. Streckenbau konnten sie mir nichts sagen ausser, dass eine Dame (Grundstücksbesitzerin) sich massivst streubt!!!!
Aber Gö wird das schon machen....
Bzgl. Biketransport siehts so aus: einfach Hacken an die Gondel schweissen oder so ist nicht, weill dann jede Gondel an der so ein Hacken montiert ist vom TÜV genehmigt werden muss!!!! Man stelle sich vor es würde Hacken einfach so drangeschweisst und irgendwann auf dem Weg zur Bergstation verabschiedet sich der Hacken inkl. Bike... Zwecks Bike und evtl. Wanderer die sich auf der Lift-Trasse aufhalten schauts dann net so fein aus.... Das muss alles Massiv und sicher sein....
Ein Liftler hat mir gesagt, das vorerst mal MINDESTENS 2 zusätzliche Lastengondeln geplant sind.... das wäre die günstigste Lösung und mal ein Anfang! Wenn der Bedarf groß ist, werden sicher noch weitere angehängt werden können... Aber das wird man mit der Zeit sehen...
Ein anderer Lösungsansatz wäre (habs mir während der Bergfahr angesehen) dass bei jeder 2ten Gondel eine Sitzreihe entfernt werden würde (wie am Semmering) oder gar beide (wie in Wagrain) aber dann hat man leider wieder das Problem, dass wenn es Nass und dreckig is, die Gondeln bald ausschauen wie Schwein!!! Net so die saubere Lösung....
Finde das mit MINDESTENS 2 zusätzlichen Lastengondeln zumindest schon mal einen guten Anfang!
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at