Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Preview Ride im Bikepark Planai
#1
Am Freitag Abend haben mich die Schladminger Jungs - das Alpreif-Team und die Pekoll-Brüder - zum After-Work Ride mitgenommen. Traumhafte Bedingungen haben mich erwartet: Die Abendsonne, eine komplett neu geshapte Strecke und die sau schnellen und lässigen Locals.

Vor ein paar Tagen gab's bereits News mit den neuesten Fotos vom Streckenbau. Anhand der Fotos wurde schon klar, dass hier nicht ein bisschen die Strecke hergerichtet wurde, sondern dass hier viele Teile komplett neu geshapet und umgebaut wurden. Der untere Teil ist von der Linienführung so gut wie gleich geblieben. Bei der berühmten Stufe sind alternative Anlieger hinzugekommen und für die Wurzelstücke im Wald nach dem Step-Up gibt es Anlieger-Umfahrungen unter der Lifttrasse. Die Wurzeln selber sind gleich gelassen worden. Dort oder da sind Sprünge hinzugekommen oder definierter geshapet worden. Im oberen Bereich gibt es aber die größten Änderungen.

In einem flacheren Bereich wurde eine massive Pipe mit Corner-Jump reingegraben. Als Anerkennung für den Bagger-Fahrer ist das das "Heinz-Hole".

[bigimg]7661 Das "Heinz Hole". Vermutlich eines der ersten Fotos vom Corner Jump. Bin mir sicher, dass hier noch viele (bessere) folgen werden.[/bigimg]

Das Heinz Hole kann man als Pipe mit Wallrides oder als Anlieger fahren. Vom Fahrer aus gesehen links unten geht's wieder raus. Oder man dropped Richtung rechts rein und nimmt dann links den Corner Jump mit. Muss man ein paarmal probieren, aber dann macht er Lust auf mehr!

Im Folgenden kommen dann einige Kurven mit großen und kleinen Anliegern, wobei die Anlieger auch innen gefahren werden können, wo sie häufig eine kleine Kante haben.

[bigimg]7660 Im oberen Teil gibt es viele größere und kleiner Anlieger wie hier zu sehen.[/bigimg]

Der Teil vor der Mittelstation ist relativ unverändert, allerdings zur Zeit frisch geshaped. Zwei Stufen sind hier drinnen, die fast etwas hoch und dadurch etwas hart und mehr oder weniger flat zu landen sind. Vielleicht gibt's dafür noch eine Verbesserungsmöglichkeit.

Heute war's ziemlich staubig. An zwei, drei Stellen hat man beim Nachfahren so gut wie gar nicht's mehr gesehen. Wie hier beim ersten Anlieger nach dem Weltcup Start/Mittelstation.

[bigimg]7659 Staubige Angelegenheit: Ein paar Frames weiter war dann gar nix mehr zu sehen.[/bigimg]

Nach der Straßenquerung und den 2 Switchbacks ist ein angedeuteter Sprung in den Wald rein. Nach dem Rechts-Anlieger danach kam dieses Wurzelstück, das man perfekt erwischen musste, um genug Speed für den anschließenden Step Down zu haben. Hier wurde rechts vom Wurzelstück eine neue alternative Line gegraben, sodass man leichter den nötigen Speed für den Step Down erreicht:

[bigimg]7658 Alternativ kann man jetzt rechts vom Baum ohne Wurzeln genügend Speed für den Step Down aufnehmen.[/bigimg]

Der Step-Down ist meiner Meinung nach jetzt definierter. Ich bin ihn bis jetzt weder vor dem Umbau noch danach gesprungen, weshalb meine Aussage ohne Gewähr ist. Klar ist nur, dass ein Reinklatschen ins Flat vor der Landung nicht mehr so easy ist, wie vor'm Umbau. Beim ersten Run wollte ich das machen wie immer. Die harte Landung hat echt weh getan. Bei dem Sprung heißt's also: G'scheid oder gar nicht! Von Anschauen her würde ich sagen, dass er jetzt etwas kürzer aber höher ist. Im Zusammenhang mit der einfacheren Anfahrt schaut er mich für mich durchaus machbar an. Allerdings erst, wenn ich heuer mehr gefahren bin und besser in Übung bin. Vor dem Step Down ist übrigens noch eine Kante.

[bigimg]7657 Beim Step Down heißt's: Ganz oder gar nicht! Die Kamera ist hier nicht zu tief montiert - ich schlucke hier nur gerade die Kante vor dem Step-Down.[/bigimg]

Der Sprung danach ist ebenfalls etwas höher aber hat wieder eine saubere Landung. Die größte Veränderung bis zur Aspahltstraße sind die Anlieger bei der berühmten Kante und alternative Wege für Anfänger. Dort oder da ist noch ein kleinerer Sprung hinzugefkommen oder bestehende Sprünge sind besser geshaped worden.

Nach der Straße kommen wir zum Highlight: Der Step-Up. Die Anfahrt ist zur Zeit deutlich leichter. Zwei schöne Anlieger, wobei man den zweiten nicht unbedingt braucht und auch innen fahren kann. Wichtig: Jedenfalls genügend Speed mitnehmen. So gutmütig, wie der alte ist der Sprung nicht mehr. Wenn man sich aber drauf einlässt ist das Gefühl echt Hammer. Der Absprung dürfte steiler sein. Man wird so richtig in die Höhe katapultiert und landet dann butterweich in der Landung. Aber man braucht den Speed. Ich hab bei den 3 Sprüngen über den Stepup allerdings jeweils noch eine kurze Angstbremsung davor eingelegt - Speed reichte trotzdem immer leicht. Ich hatte das Problem, dass ich beim Runterfahren in der Kompression wegen dem Helmschild und der steileren Rampe die Absprung-Kante nicht mehr sehen konnte. Erst im letzten Moment - aber da fliegt man dann schon.

Unten habe ich noch ein paar Helmkamera-Videos angehängt. Vom Heinz Hole, dem Teil danach und dem Step-Up. Ich hatte allerdings keine Zeit, die zu schneiden. Außerdem sind sie wegen der tief stehenden Sonne sowieso nicht so berauschend. Und nach 2 bis 3 Fahrten auf einer teilweise neuen Strecke bin ich natürlich noch nicht so eingefahren. Die Locals geben da schon g'scheid Gas. Aber Alpreif Chef Peter hat immer brav darauf geschaut, dass ich nicht verloren gehe Big Grin

Geshuttelt sind wir übrigens mit dem Bus von Markus Pekoll. Vielen Dank dafür. Allerdings war das nicht unbedingt Markus' Tag. Eine neue Facette haben wir aber bei ihm kennengelernt: Er ist unter die Künstler gegangen. Zumindest hat sicher noch nie jemand eine kunstvoller gebogene Bremsscheibe produziert. Was lernen wir: Nicht jede Bremsscheibe hält mit nur drei Schrauben.

Markus war übrigens mit seinen Teamkollegen im Zillertal zum Skifahren. Wyn und Brooke standen allerdings seit der Kindheit nicht mehr auf Ski und waren ziemlich begeistert von Markus Skifahrer-Können. Und als Skilehrer konnte er ihnen auch zeigen wie's geht.


Heinz Hole:
[video=vimeo;23704620]http://vimeo.com/23704620[/video]

Heinz Hole bis Mittelstation:
[video=vimeo;23707936]http://vimeo.com/23707936[/video]

Step Up neu geshapet:
[video=vimeo;23705957]http://vimeo.com/23705957[/video]

Es waren echt lässige Rides auf der Planai. Ich kann nur jedem empfehlen beim Opening-Weekend am 28. oder 29. vorbeizuschauen. Tipp: Die Planai hat ab 28. durchgehend geöffnet. Wer also bei der ÖM am Semmering ist, kann sich dann auch mal einen Tag unter der Woche freihalten. Klar ist, dass sich die Strecke wieder aus- und einfahren wird. Allerdings gibt es heuer zwei permanente Shaper, die jeweils halbtags im Shop und halbtags auf der Strecke arbeiten werden. Die Strecken werden daher laufend gewartet und verbessert!

Update: Die Alpreif-Mechaniker und Shaper haben ein starkes Video gemacht: A Day in Dirt: Bikepark Planai
{relEvents search="Schladming" search="planai" year="2011" title="Events Planai, Schladming"}
{relPics search="Schladming" search="planai" title="Fotos Schladming" excludekeys="7657,7658,7659,7660,7661,5927"}
{relNews search="Schladming" search="planai"}
{titleimg id="7661"}
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Preview Ride im Bikepark Planai - von noox - 2011-05-14, 03:44
Preview Ride im Bikepark Planai - von Poison :) - 2011-05-14, 08:24
Preview Ride im Bikepark Planai - von klamsi - 2011-05-14, 08:28
Preview Ride im Bikepark Planai - von syrocool - 2011-05-14, 13:36
Preview Ride im Bikepark Planai - von wuschi - 2011-05-14, 19:23
Preview Ride im Bikepark Planai - von DH_Freaky - 2011-05-14, 22:28
Preview Ride im Bikepark Planai - von noox - 2011-05-14, 22:31
Preview Ride im Bikepark Planai - von wuschi - 2011-05-15, 11:56
Preview Ride im Bikepark Planai - von klamsi - 2011-05-15, 12:15
Preview Ride im Bikepark Planai - von noox - 2011-05-15, 18:30
Preview Ride im Bikepark Planai - von noox - 2011-05-15, 20:26
Preview Ride im Bikepark Planai - von Alpreif - 2011-05-20, 10:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bikepark Wurbauerkogel – Eine Downhill-Legende erwacht zu neuem Leben noox 1 6,520 2016-06-29, 19:47
Letzter Beitrag: Fluff
  Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis startet am 11. Juni in die Bike-Saison noox 0 4,448 2016-05-30, 19:49
Letzter Beitrag: noox
  Starke Events und neue Trails – das Sommerprogramm 2016 des Bikepark Planai noox 0 4,413 2016-05-25, 22:09
Letzter Beitrag: noox
  Neuer Flow Trail im Bikepark Leogang noox 0 4,688 2016-04-07, 18:57
Letzter Beitrag: noox
  „Shout Out Loud”: So war die Saison 2015 im Bikepark Leogang noox 0 8,591 2015-11-13, 20:07
Letzter Beitrag: noox
  Rookies rockten den Bikepark Brandnertal noox 0 7,453 2015-08-10, 11:14
Letzter Beitrag: noox
  1./2. August: IXS Rookies Cup im Bikepark Brandnertal noox 0 7,962 2015-07-27, 11:48
Letzter Beitrag: noox
  Kona International Rookie Games 2015 im Bikepark Serfaus Fiss Ladis noox 0 4,296 2015-07-20, 19:43
Letzter Beitrag: noox
  Bikepark Planai - Saison Vorschau 2015 noox 0 5,592 2015-05-20, 00:17
Letzter Beitrag: noox
  Bikepark Leogang startet in die Saison 2015 noox 0 3,895 2015-05-13, 07:55
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste