2011-05-24, 18:10
die hammerschmidt ist eine getriebekurbel mit kleinem blatt (circa so groß wie das kleinste beim tourenrad). dazu kommt der "overdrive" modus wo das übersetzungsverhältnis von 1:1 auf 1:1,6 verändert wird (glaube waren die zahlen) damit hast du vorne ein "größeres" kettenblatt was vorallem bergab eher brauchbar ist.
mit einem 22 kettenblatt vorne und ner langen sattelstüze bzw einer mit veränderen länge/absenkbar etc kannst damit schon bisschen berg hoch strampeln aber an ein touren rad kommst net ran, dafür wippt alles zu stark.
aber solang du keinen alpen cross damit machen willst oder ständig 1000 hm und mehr machst, sondern eher bergab orientiert bist mit hang zum bikepark ist das rad net verkehrt
mit einem 22 kettenblatt vorne und ner langen sattelstüze bzw einer mit veränderen länge/absenkbar etc kannst damit schon bisschen berg hoch strampeln aber an ein touren rad kommst net ran, dafür wippt alles zu stark.
aber solang du keinen alpen cross damit machen willst oder ständig 1000 hm und mehr machst, sondern eher bergab orientiert bist mit hang zum bikepark ist das rad net verkehrt