2011-06-04, 12:59
Also ich hatte gestern in Todtnau ein ähnliches Problem. Als mein Kollege einen Platten hatte, habe ich meine Reifen extra noch etwas aufgepumpt. (~2,5 bar - hinten)
Bei der nächsten Abfahrt bekam ich dann selbst einen Platten. Gewechselt (Schwalbe Fr Schlauch AV13F?)mit wieder viel Luftdruck (erneut so 2,5 bar), wieder auf die Strecke und bei der nächsten Abfahrt wieder einen Platten. Genau an der selben Stelle (am Schlauch) wie vorher. Die Felge hat aber garantiert an dieser Stelle keinen Schaden oder so. Also wieder einen neuen Schlauch (SV 13) rein. Diesmal mit meinen Standard 2 bar... und die nächsten Abfahrten liefen ohne Probleme. Im Kopf hatte ich zwar etwas Angst den 3. Platten zu bekommen, aber alles hat wunderbar geklappt.
Ich habe keine wirkliche Erklärung dafür. Vielleicht ist "zuviel" Luftdruck schlecht, weil bei einem spitzen Schlag der Schlauch mehr Widerstand bietet und sofort ein Loch bekommt. Bei etwas weniger Luftdruck kann der Schlauch noch etwas nachgeben und dadurch nicht platzt....
Bei der nächsten Abfahrt bekam ich dann selbst einen Platten. Gewechselt (Schwalbe Fr Schlauch AV13F?)mit wieder viel Luftdruck (erneut so 2,5 bar), wieder auf die Strecke und bei der nächsten Abfahrt wieder einen Platten. Genau an der selben Stelle (am Schlauch) wie vorher. Die Felge hat aber garantiert an dieser Stelle keinen Schaden oder so. Also wieder einen neuen Schlauch (SV 13) rein. Diesmal mit meinen Standard 2 bar... und die nächsten Abfahrten liefen ohne Probleme. Im Kopf hatte ich zwar etwas Angst den 3. Platten zu bekommen, aber alles hat wunderbar geklappt.
Ich habe keine wirkliche Erklärung dafür. Vielleicht ist "zuviel" Luftdruck schlecht, weil bei einem spitzen Schlag der Schlauch mehr Widerstand bietet und sofort ein Loch bekommt. Bei etwas weniger Luftdruck kann der Schlauch noch etwas nachgeben und dadurch nicht platzt....