2011-06-10, 08:51
im winter sitze ich 2 - 3 mal pro woche abends für jeweils ca. eine stunde am hometrainer und fahre gemütlich in einem definierten pulsbereich (gibt's im internet eine "formel", mit der man den trainings-ausdauer-bereich mit alter und gewicht bestimmen kann) und in den schöneren jahreszeiten je nach wetter am abend für eine feierabendrunde am all mountain-bike. das hat mir beim aufbau der kondition erheblich geholfen ...
jedoch nicht bei der kraft in den beinen
musste ich leider am anfang der saison feststellen, die beinmuskulatur wurde recht schnell müde
die belastung beim downhill ist eine ganz andere als beim treten am hometrainer oder mountainbike. bei mir hat es geholfen, immer vor dem schlafen gehen 2 sets kniebeugen zu machen. falls du eine freundin hast, warne sie lieber vor, sonst schaut sie dich nur blöd an 
was auch nicht schaden würde, im winter zusätzlich zum treten am hometrainer deine finger- und armmuskulatur im vorhinein ein wenig zu stärken. da gibt es so spinning balls oder auch "klemmen".
ich weiß, klingt jetzt nach viel vorbereitung, aber während der bikesaison kommt es dir sicher zugute
jedoch nicht bei der kraft in den beinen



was auch nicht schaden würde, im winter zusätzlich zum treten am hometrainer deine finger- und armmuskulatur im vorhinein ein wenig zu stärken. da gibt es so spinning balls oder auch "klemmen".
ich weiß, klingt jetzt nach viel vorbereitung, aber während der bikesaison kommt es dir sicher zugute
