2011-08-05, 22:59
Schön, wenn sich hier was rührt
.
Ein paar Kleinigkeiten trotzdem: Wie viele S'lized-Banner habt ihr auf der Seite schon gesehen? Genau. Genau so viel Geld kriegt der Nooxy dafür auch: Null. Ich erzähle die Geschichte, er sorgt mit seiner Seite dafür, dass sie auch wer hört. End of story.
Werde ich von Specialized gesponsert? Nein, ich fahre nur eins (genaugenommen sind es im Moment vier). Bin ich eine Nutte? Mein erstes Specialized habe ich mir 1990 durch Schwammerlbrocken verdient. Drei Jahre später ist übrigens das erste FSR (Fully mit Horst-Link) auf der Messe gestanden, 1994 konnte man das ganz normal kaufen, nur weil die Frage aufgetaucht ist.
Warum S'lized überproportional häufig im Text vorkommt? Weil ich damit am meisten Erfahrung habe, seit 20 Jahren immer mindestens ein Specialized besessen und seit dem ersten Demo-Nine-Jahr alle relevanten Entwicklungsschritte dieses Designs mitgemacht habe. Wenn man mir einen Vorwurf machen will, dann jenen das Fan-Tums. Das akzeptiere ich.
Bin ich ein Pleampl, der keine anderen Bikes kennt? Ich bin DH-Rennen auf Kona (Stab/Stinky), Scott (Octane), Univega/Steppenwolf (1:1 Replica des Intense M1), Rocky Mountain (Element mit Custom-Umlenkung und 16 cm Federweg), Intense (M3) und Specialized (Demo 9, 8) gefahren, beruflich außerdem alle möglichen Viecher zwischen dem originalen Vouilloz-Lapierre, dem Herin-Sintesi, Peat-GT und diversen Commençal in der Profi-Version.
Es geht in der Geschichte oben nicht um Marken oder Markenvorlieben. Es ist ein persönlicher Abriss von nahezu 2 Jahrzehnten Downhill-Geschichte. Manches davon ist objektiv nachmessbar, manches davon ist subjektiv, weil am eigenen Leib erlebt, mit eigenen Narben bezahlt.
Eigentlich geht es in der Geschichte oben aber um was ganz anderes: Oberflächlich natürlich um die Geschichte des Downhill, allerdings um im nächsten Schritt zu verstehen, wohin uns das führen kann. Zum 13-Kilo-Light-Downhiller? Zu neuen, wieder extremen Strecken? In den Mainstream? Diese Fragen finde ich weitaus spannender.
Und jetzt bin ich auch schon wieder ruhig.

Ein paar Kleinigkeiten trotzdem: Wie viele S'lized-Banner habt ihr auf der Seite schon gesehen? Genau. Genau so viel Geld kriegt der Nooxy dafür auch: Null. Ich erzähle die Geschichte, er sorgt mit seiner Seite dafür, dass sie auch wer hört. End of story.
Werde ich von Specialized gesponsert? Nein, ich fahre nur eins (genaugenommen sind es im Moment vier). Bin ich eine Nutte? Mein erstes Specialized habe ich mir 1990 durch Schwammerlbrocken verdient. Drei Jahre später ist übrigens das erste FSR (Fully mit Horst-Link) auf der Messe gestanden, 1994 konnte man das ganz normal kaufen, nur weil die Frage aufgetaucht ist.
Warum S'lized überproportional häufig im Text vorkommt? Weil ich damit am meisten Erfahrung habe, seit 20 Jahren immer mindestens ein Specialized besessen und seit dem ersten Demo-Nine-Jahr alle relevanten Entwicklungsschritte dieses Designs mitgemacht habe. Wenn man mir einen Vorwurf machen will, dann jenen das Fan-Tums. Das akzeptiere ich.
Bin ich ein Pleampl, der keine anderen Bikes kennt? Ich bin DH-Rennen auf Kona (Stab/Stinky), Scott (Octane), Univega/Steppenwolf (1:1 Replica des Intense M1), Rocky Mountain (Element mit Custom-Umlenkung und 16 cm Federweg), Intense (M3) und Specialized (Demo 9, 8) gefahren, beruflich außerdem alle möglichen Viecher zwischen dem originalen Vouilloz-Lapierre, dem Herin-Sintesi, Peat-GT und diversen Commençal in der Profi-Version.
Es geht in der Geschichte oben nicht um Marken oder Markenvorlieben. Es ist ein persönlicher Abriss von nahezu 2 Jahrzehnten Downhill-Geschichte. Manches davon ist objektiv nachmessbar, manches davon ist subjektiv, weil am eigenen Leib erlebt, mit eigenen Narben bezahlt.
Eigentlich geht es in der Geschichte oben aber um was ganz anderes: Oberflächlich natürlich um die Geschichte des Downhill, allerdings um im nächsten Schritt zu verstehen, wohin uns das führen kann. Zum 13-Kilo-Light-Downhiller? Zu neuen, wieder extremen Strecken? In den Mainstream? Diese Fragen finde ich weitaus spannender.
Und jetzt bin ich auch schon wieder ruhig.