Das Demo ist doch der klassische Viergelenker (also mit Horstlink) - vom Prinzip so wie sehr viele andere Rahmen auch. Mit dem Unterschied, dass die untere Schwinge ("Kettenstrebe") zweiteilig ausgeführt ist. Die meisten anderen haben den Dämpfer irgendwie über den oberen Umlenkhebel angelenkt und können so auf das untere Schwingendreieck verzichten.
@prolink88: Du meinst vermutlich, dass Viergelenker nur die typischen VPP sind. Also Santa Cruz, Giant, Ironhorse, Banshee, Canfield, ... Aber im Prinzip haben alle Viergelenker, also auch die mit Horstlink einen virtuellen Drehpunkt (= wörtliche Übersetzung von VPP). Die Raderhebungskurve ist kein Kreissegment und es gibt eben keinen fixe Drehpunkt sondern den Momentanpol.
Eingelenker, die oft mit Viergelenkern verwechselt werden sind z.B. die Kona oder auch das Transition Blindside.
@prolink88: Du meinst vermutlich, dass Viergelenker nur die typischen VPP sind. Also Santa Cruz, Giant, Ironhorse, Banshee, Canfield, ... Aber im Prinzip haben alle Viergelenker, also auch die mit Horstlink einen virtuellen Drehpunkt (= wörtliche Übersetzung von VPP). Die Raderhebungskurve ist kein Kreissegment und es gibt eben keinen fixe Drehpunkt sondern den Momentanpol.
Eingelenker, die oft mit Viergelenkern verwechselt werden sind z.B. die Kona oder auch das Transition Blindside.