2011-08-16, 10:36
Danke für die vielen Antworten!! 
@ Mannie:
Danke für den Tip!
Dummerweise hab ich die Gabel bei Bike-Components gekauft. Jetzt wird das wohl über Sport Import laufen und nicht über Kalnai. Aber ich hab jetzt mal beide angeschrieben und angefragt. Gabel ist noch in der Garantie, sprich eigentlich müsste RS da nacharbeiten... Mal schaun was da zurück kommt!
@ Trailcrew:
Das mit dem Motoröl hat mir ohnehin irgendwie nicht zugesagt. Was ist denn bitte Bettbahnöl? Woher bekommt man sowas?
Also sollte das mit RS direkt nichts bringen und ein schmieren der Dichtungen und Buchsen und neues/mehr Schmieröl nicht helfen, was kann deine selbst gebaute Druckstufe was die originale nicht kann? Besser gesagt, warum denkst du, liegts an der Druckstufe und nicht an der Zugstufe? Reibung die mir das Ansprechverhalten versemmelt kann doch nur in der Zugstufe entstehen zwischen Dichtung und Kolbenstange?! Bei der Druckstufe gibts doch nichts was Reibung verursacht? Kann man deine Spezialdruckstufe kaufen, bzw. was soll sie kosten?
Übrigens alle Tips mit 888 kaufen helfen mir genau nichts. Meine Boxxer ist neu und arbeitet sauber bis auf das Losbrechmoment. Ich bin nicht gewillt für eine neue Gabel 1000euro oder mehr zu bezahlen... Wenn meine Lyrik Mission Control DH um das gleiche Geld sahnig geht, kann ich das von einer Boxxer um gleiches Geld auch erwarten denk ich. Vor allem, es gibt auch 2010er Race Boxxer die sensibel arbeiten.
@ Prolink88:
Unter MC meinst du jetzt die Druckstufe oben? Warum soll die Gabel durch aufbohren der Löcher sensibler werden? Also mir sagt der Hausverstand, dass du durch größere Löcher die Durchflussmenge erhöhst. Ergo das Öl leichter durchströmen kann, sprich die Druckstufendämpfung lässt nach. Verbock ich mir da nicht die ganze Druckstufe und wird die Gabel dadurch nicht hoffnungslos unterdämpft in der Druckstufe und sackt total weg? Bitte noch ein bisserl genauer erklären...
Aufbohren meinst du nur die Löcher die man von unten sieht wenn man auf die Druckstufe schaut? (das Foto dass du am 15.August um 17:46 gepostet hast)
@ champery82:
Ich hatte bisher alle Dämpfer bei MP und eine 09er Boxxer Race. Die Dämpfer passen immer super danach, bei der Gabel war das tuning auch super, allerdings hats bei der mehr bei der Dämpfung gebracht, weniger am Losbrechmoment und der Sensibilität. MP ist meine letzte Option da ich ansonsten mit der Funktion total zufrieden bin und ich an der Dämpfung an sich nicht wirklich was ändern würde. Die knapp 200euro für ein Pro Race tuning sehe ich in dem Fall nicht ganz ein und ein simpler modified Service um 100euro wird in dem Fall nicht viel bringen denk ich...
Viele viele weitere Fragen...
Hoffe ihr schreibt mir alle wieder! 
Danke noch mal!

@ Mannie:
Danke für den Tip!
Dummerweise hab ich die Gabel bei Bike-Components gekauft. Jetzt wird das wohl über Sport Import laufen und nicht über Kalnai. Aber ich hab jetzt mal beide angeschrieben und angefragt. Gabel ist noch in der Garantie, sprich eigentlich müsste RS da nacharbeiten... Mal schaun was da zurück kommt!
@ Trailcrew:
Das mit dem Motoröl hat mir ohnehin irgendwie nicht zugesagt. Was ist denn bitte Bettbahnöl? Woher bekommt man sowas?
Also sollte das mit RS direkt nichts bringen und ein schmieren der Dichtungen und Buchsen und neues/mehr Schmieröl nicht helfen, was kann deine selbst gebaute Druckstufe was die originale nicht kann? Besser gesagt, warum denkst du, liegts an der Druckstufe und nicht an der Zugstufe? Reibung die mir das Ansprechverhalten versemmelt kann doch nur in der Zugstufe entstehen zwischen Dichtung und Kolbenstange?! Bei der Druckstufe gibts doch nichts was Reibung verursacht? Kann man deine Spezialdruckstufe kaufen, bzw. was soll sie kosten?

Übrigens alle Tips mit 888 kaufen helfen mir genau nichts. Meine Boxxer ist neu und arbeitet sauber bis auf das Losbrechmoment. Ich bin nicht gewillt für eine neue Gabel 1000euro oder mehr zu bezahlen... Wenn meine Lyrik Mission Control DH um das gleiche Geld sahnig geht, kann ich das von einer Boxxer um gleiches Geld auch erwarten denk ich. Vor allem, es gibt auch 2010er Race Boxxer die sensibel arbeiten.
@ Prolink88:
Unter MC meinst du jetzt die Druckstufe oben? Warum soll die Gabel durch aufbohren der Löcher sensibler werden? Also mir sagt der Hausverstand, dass du durch größere Löcher die Durchflussmenge erhöhst. Ergo das Öl leichter durchströmen kann, sprich die Druckstufendämpfung lässt nach. Verbock ich mir da nicht die ganze Druckstufe und wird die Gabel dadurch nicht hoffnungslos unterdämpft in der Druckstufe und sackt total weg? Bitte noch ein bisserl genauer erklären...

Aufbohren meinst du nur die Löcher die man von unten sieht wenn man auf die Druckstufe schaut? (das Foto dass du am 15.August um 17:46 gepostet hast)
@ champery82:
Ich hatte bisher alle Dämpfer bei MP und eine 09er Boxxer Race. Die Dämpfer passen immer super danach, bei der Gabel war das tuning auch super, allerdings hats bei der mehr bei der Dämpfung gebracht, weniger am Losbrechmoment und der Sensibilität. MP ist meine letzte Option da ich ansonsten mit der Funktion total zufrieden bin und ich an der Dämpfung an sich nicht wirklich was ändern würde. Die knapp 200euro für ein Pro Race tuning sehe ich in dem Fall nicht ganz ein und ein simpler modified Service um 100euro wird in dem Fall nicht viel bringen denk ich...
Viele viele weitere Fragen...


Danke noch mal!