Zitat:Aktuell fahre ich ein Izimu, das degressiv ist. Was mir nicht gefällt ist, wenn ich in ein Wurzelfeld fahre, dass es mich deutlich bremst und durchrüttelt.Hatte ein Izimu 2 Jahre lang, kann das nicht nachvollziehen. Straff abstimmen, aktiv fahren, dann ist das Teil richtig schnell in solchen Situationen.
Ich glaube von Orange kam die Aussage, dass die Kettenspannung den Hinterbau beim arbeiten behindern kann. Der Drehpunkt bei aktuellen Orange Rahmen ist ja auch deutlich tiefer als früher, was den Einfluss verringert.
Durchweg stark progressive Rahmen neigen zum Verschwenden von Federweg. Wenn weich abgestimmt damit man den ganzen Federweg nutzt, sacken sie zu tief durch, wenn härter abgestimmt, nutzen sie nicht den ganzen Federweg.
Linear mit progressivem Ende ist meiner Meinung nach optimal, und ist auch das was man an vielen Racebikes findet. Ist auch einfacher den Dämpfer darauf abzustimmen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de