2011-08-29, 16:41
Zu beachten:
- Ausreichend breite (mind. rund 30 mm), stabile Felge. Zu den diversen Felgen von Mavic und Co findet man im Netz genug, welche man dann nimmt ist Geschmacksache.
Breitere Felge = geringere Gefahr eines Durchschlags = kann man mit weniger Druck fahren = mehr Grip. Fahre aus diesem Grund eine Mavic 729, davor hatte ich auf einer schmäleren DT Swiss Felge bei gleichem Luftdruck reihenweise Snakebites.
- qualitativ höherwertige Speichen, zB DT Swiss Competition. Je nach Budget kann man auch leichtere Speichen verbauen lassen.
- Nabe: Dh-taugliche Nabe, welche empfehlenswert sind findet man im Netz zu Hauf. Übliche Kandidaten: Hope Pro 2 (nicht zu teuer, leicht, bunte Farben) und Dt Siwss Fr 440 (technisch etwas stabiler gebaut, teurer).
Dann ein Shop suchen, das dir einen guten Preis macht und den Laufradsatz qualitativ gut einspeicht. Bei einem schlecht eingespeichtem LRS nutzen dir die besten Komponenten nichts!
Alternativ kannst dir natürlich einen Systemlaufradsatz, zB von Reset oder Mavic (Deetraks) kaufen. Sind aber in der Regel nicht billiger, oft teurer als ein selbst zusammengestellter LRS und häufig aus nicht so hochwertigen Komponenten aufgebaut.
Ich hab für meine Laufradsätze aus DT Swiss 440 Nabe, Mavic 729 Felge und Dt Speichen heuer 350€ gezahlt (komplett VR+HR). Nur so als Orientierung.
- Ausreichend breite (mind. rund 30 mm), stabile Felge. Zu den diversen Felgen von Mavic und Co findet man im Netz genug, welche man dann nimmt ist Geschmacksache.
Breitere Felge = geringere Gefahr eines Durchschlags = kann man mit weniger Druck fahren = mehr Grip. Fahre aus diesem Grund eine Mavic 729, davor hatte ich auf einer schmäleren DT Swiss Felge bei gleichem Luftdruck reihenweise Snakebites.
- qualitativ höherwertige Speichen, zB DT Swiss Competition. Je nach Budget kann man auch leichtere Speichen verbauen lassen.
- Nabe: Dh-taugliche Nabe, welche empfehlenswert sind findet man im Netz zu Hauf. Übliche Kandidaten: Hope Pro 2 (nicht zu teuer, leicht, bunte Farben) und Dt Siwss Fr 440 (technisch etwas stabiler gebaut, teurer).
Dann ein Shop suchen, das dir einen guten Preis macht und den Laufradsatz qualitativ gut einspeicht. Bei einem schlecht eingespeichtem LRS nutzen dir die besten Komponenten nichts!
Alternativ kannst dir natürlich einen Systemlaufradsatz, zB von Reset oder Mavic (Deetraks) kaufen. Sind aber in der Regel nicht billiger, oft teurer als ein selbst zusammengestellter LRS und häufig aus nicht so hochwertigen Komponenten aufgebaut.
Ich hab für meine Laufradsätze aus DT Swiss 440 Nabe, Mavic 729 Felge und Dt Speichen heuer 350€ gezahlt (komplett VR+HR). Nur so als Orientierung.