2011-09-01, 13:55
ja, geht gut 
ich bin insgesamt bis jetzt sehr zufrieden. Die dämfung ist im dergeleich zur boxxer mit mission control, die ich vorher hatte, eine komplett andere welt. fühlt sich über den gesamten federweg sehr kotrolliert an und tut im grundsetup (setup guide liegt bei) eigentlich schon genau das was sie soll. kein wegtauchen, kein spiking... der rest ist nur noch feintuning. man spürt auch jeden klick den man an der dämpfung veräandert.
durch den hydraulischen durchschlagschutz kann man die gabel auch recht weich abstimmen ohne spürbare durchschläge zu kassieren. das losbrechmoment ist für eine Luftgabel auch hervorragend.
die USD typische geringere torsionssteifigkeit ist spürbar aber ich muss sagen in den meisten situationen stört es nicht bzw ist sogar eher positiv. die gabel neigt dadurch in ruppigen passagen viel weniger zum seitlichen verspringen weil sie sich in einem gewissen rahmen quasi selbst ihren weg sucht.
negativ aufgefallen sind mir bis jetzt zwei dinge:
zum einen mal der Klebstoff der originalen decals. vor allem die an den kunstoffabweisern unten haben überhaupt nicht gehalten und sich immer wieder an den rändern abgelöst. aber da ich das rot sowieso nicht brauchen konnte ist das problem jetzt geschichte.
zum anderen haben die klemmschrauben der steckachse beim öffnen und schließen spuren in den ausfallenden hinterlassen weil keine u-scheiben verbaut waren. in null komma nix nachgerüstet aber sowas sollte hat eigentlich schon serienmäßig sein.
ansonsten gibts bis jetzt eigentlich nichs zu meckern. ich würde sie auf jeden wieder kaufen. das wichtigste, nämlich die performance auf der strecke, ist meiner meinung nach hervorragend.

ich bin insgesamt bis jetzt sehr zufrieden. Die dämfung ist im dergeleich zur boxxer mit mission control, die ich vorher hatte, eine komplett andere welt. fühlt sich über den gesamten federweg sehr kotrolliert an und tut im grundsetup (setup guide liegt bei) eigentlich schon genau das was sie soll. kein wegtauchen, kein spiking... der rest ist nur noch feintuning. man spürt auch jeden klick den man an der dämpfung veräandert.
durch den hydraulischen durchschlagschutz kann man die gabel auch recht weich abstimmen ohne spürbare durchschläge zu kassieren. das losbrechmoment ist für eine Luftgabel auch hervorragend.
die USD typische geringere torsionssteifigkeit ist spürbar aber ich muss sagen in den meisten situationen stört es nicht bzw ist sogar eher positiv. die gabel neigt dadurch in ruppigen passagen viel weniger zum seitlichen verspringen weil sie sich in einem gewissen rahmen quasi selbst ihren weg sucht.
negativ aufgefallen sind mir bis jetzt zwei dinge:
zum einen mal der Klebstoff der originalen decals. vor allem die an den kunstoffabweisern unten haben überhaupt nicht gehalten und sich immer wieder an den rändern abgelöst. aber da ich das rot sowieso nicht brauchen konnte ist das problem jetzt geschichte.
zum anderen haben die klemmschrauben der steckachse beim öffnen und schließen spuren in den ausfallenden hinterlassen weil keine u-scheiben verbaut waren. in null komma nix nachgerüstet aber sowas sollte hat eigentlich schon serienmäßig sein.
ansonsten gibts bis jetzt eigentlich nichs zu meckern. ich würde sie auf jeden wieder kaufen. das wichtigste, nämlich die performance auf der strecke, ist meiner meinung nach hervorragend.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo
Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)