Wenn du Geld sparen willst, nimm nicht die Clarks!
Hab mich auch vom günstigen Preis der Clarks blenden lassen. Die originalen mit der Bremse ausgelieferten Beläge (kosten ohnehin nur 14-15€) haben 30 000 Höhenmeter gehalten, die Clarks jetzt nur 15 000. Sind also im Endeffekt teurer und du musst öfter wechseln. Bremskraft ist mir auch schlechter vorgekommen wie mit den originalen.
Mit den Superstar Kevlar Belägen habe ich an der Code sehr schlechte Erfahrungen gemacht: Haben nur ca. 1/3tel der originalen gehalten und mir die Bremsscheibe ruiniert. Mit den SS Belägen konnte ich am Hinterrad zuschauen, wie die Scheibe schmilzt. Am Vorderrad hatte ich dagegen die A2Z Beläge, die haben mehr als doppelt so lang gehalten und die Scheibe kaum angegriffen.
Überhaupt haben mir die organischen A2Z Beläge bei der Code am besten gefallen: mindestens gleiche Haltbarkeit und Bremsleistung wie die originalen Avid Beläge zum halben Preis. Nachdem die Beläge für die einzelnen Bremsen von der Form abgesehen wohl identisch sind, gehe ich davon aus, dass sich dies auch auf die Beläge für die Elixir übertragen lässt. Allerdings sind die Elixir Beläge nicht so teuer wie es die Beläge für die Code früher waren, daher gibt es für die A2Z Belägen leider keinen Preisvorteil mehr.
PS: Bei der Code hatte ich mal die Koolstop Beläge, da sparst dir 3€ zu den originalen und die waren recht ok, was ich mich so erinnere.
Hab mich auch vom günstigen Preis der Clarks blenden lassen. Die originalen mit der Bremse ausgelieferten Beläge (kosten ohnehin nur 14-15€) haben 30 000 Höhenmeter gehalten, die Clarks jetzt nur 15 000. Sind also im Endeffekt teurer und du musst öfter wechseln. Bremskraft ist mir auch schlechter vorgekommen wie mit den originalen.
Mit den Superstar Kevlar Belägen habe ich an der Code sehr schlechte Erfahrungen gemacht: Haben nur ca. 1/3tel der originalen gehalten und mir die Bremsscheibe ruiniert. Mit den SS Belägen konnte ich am Hinterrad zuschauen, wie die Scheibe schmilzt. Am Vorderrad hatte ich dagegen die A2Z Beläge, die haben mehr als doppelt so lang gehalten und die Scheibe kaum angegriffen.
Überhaupt haben mir die organischen A2Z Beläge bei der Code am besten gefallen: mindestens gleiche Haltbarkeit und Bremsleistung wie die originalen Avid Beläge zum halben Preis. Nachdem die Beläge für die einzelnen Bremsen von der Form abgesehen wohl identisch sind, gehe ich davon aus, dass sich dies auch auf die Beläge für die Elixir übertragen lässt. Allerdings sind die Elixir Beläge nicht so teuer wie es die Beläge für die Code früher waren, daher gibt es für die A2Z Belägen leider keinen Preisvorteil mehr.
PS: Bei der Code hatte ich mal die Koolstop Beläge, da sparst dir 3€ zu den originalen und die waren recht ok, was ich mich so erinnere.