Das mit dem Bunny Hop kann ich Dir nicht wirklich mit Worten erklären, nur so viel: ca. doppelte Schrittgeschwindigkeit fahren, Vorderrad anheben und dann das Heck mit hochziehen. Das Heck kriegst Du in die Höhe indem Du wenn das VR oben ist, die Pedale entlastes und das VR wieder leicht nach unten drückst.( in diversen BMX Foren wirst Du sicherlich genauere Beschreibungen finden)
Als ich das gelernt habe war der Ablauf so: VR hoch, HR hoch und auf dem VR landen, also quasi ein Bogen. Wenn Du das HR mal vom Boden kriegst kannst Du dann variieren: aus dem Stand beide Räder gleichzeitig heben, bei der Landung mit beiden Räder gleichzeitig landen oder mit dem HR zuerst landen. Das ist dann alles nur eine Frage der Gewichtsverlagerung währen der Flugphase.
http://www.bmx-forum.com/threads/242411-Bunnyhop
Beim dropen musst Du, wie Du richtig schreibst, schauen, dass das VR nach der Kante nicht nach unten fällt. Ich habe es mit der oben beschriebenen Variante gelernt, Stephan zieht den Lenker hoch und da wird es wohl noch andere Möglichkeiten geben.
Was die Gaps angeht musst ich Dich auf andere verweisen, die Geschwindigkeit hängt aber sicher von der zu springenden Distanz ab, eh klar.....
L.G.
Dany
Als ich das gelernt habe war der Ablauf so: VR hoch, HR hoch und auf dem VR landen, also quasi ein Bogen. Wenn Du das HR mal vom Boden kriegst kannst Du dann variieren: aus dem Stand beide Räder gleichzeitig heben, bei der Landung mit beiden Räder gleichzeitig landen oder mit dem HR zuerst landen. Das ist dann alles nur eine Frage der Gewichtsverlagerung währen der Flugphase.
http://www.bmx-forum.com/threads/242411-Bunnyhop
Beim dropen musst Du, wie Du richtig schreibst, schauen, dass das VR nach der Kante nicht nach unten fällt. Ich habe es mit der oben beschriebenen Variante gelernt, Stephan zieht den Lenker hoch und da wird es wohl noch andere Möglichkeiten geben.
Was die Gaps angeht musst ich Dich auf andere verweisen, die Geschwindigkeit hängt aber sicher von der zu springenden Distanz ab, eh klar.....
L.G.
Dany