2002-10-10, 04:45
sobald eine Leck oder eine minimale undichtigkeit im System vorleigt kann Luft eindringen, Ergenbis wäre ien schwammigerer Druckpunkt.
Dazu muß man sagend as Bremsflüssigkeit mit der Zeit Wasser zeiht und auch einen schwammigeren Druckpunkt bekommen kann, was aber schlimmer ist das sich das thermische verhalten der Flüssigkeit tsrak verändert!
Wasser ist bei Belägen normal kein Thema, sobald die Beläge aufgrund der Reibung zur Scheibe warm(heiß) werden verdampft das Wasser, das geht wirklich schnell...was ein phänomen bei Nässe ist, manche Bremsen scheinen stärker zu ziehen, ich führe das auf die bessere Kühlung, eventuell niedrigern Luftdruck öherer Luftfeuchte etc zurück...
Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Dazu muß man sagend as Bremsflüssigkeit mit der Zeit Wasser zeiht und auch einen schwammigeren Druckpunkt bekommen kann, was aber schlimmer ist das sich das thermische verhalten der Flüssigkeit tsrak verändert!
Wasser ist bei Belägen normal kein Thema, sobald die Beläge aufgrund der Reibung zur Scheibe warm(heiß) werden verdampft das Wasser, das geht wirklich schnell...was ein phänomen bei Nässe ist, manche Bremsen scheinen stärker zu ziehen, ich führe das auf die bessere Kühlung, eventuell niedrigern Luftdruck öherer Luftfeuchte etc zurück...
![[Bild: firedevil.gif]](http://www.plauder-smilies.de/devil/firedevil.gif)