2002-10-10, 22:03
Im bike test sieht die Kennlinie des dämpfers am ende ziehmlich progressiv...
Als Fazit steht da:Angenehm leichter Frerider. Auch im groben Gelände kommt dei Federung spät ans limit. Für Touren mit langen Uphills lohnt es sich vorne Niveau-Ausgleich einzubauen. Guter kompromiss zwischen sportlicher und aufrechter Sitzhltung.
128mm federweg sind aber progressiver als die 138er einstellung...
Die Sattelstütze kannst ned ganz versenken wegen dem ausgleichsbehälter vom dämper und die federung arbeitet sehr feinfühlig laut bike test... Der rahmen soll ausserdem sehr steif sein und einzeln 1499euro kosten...
Gesamtgewicht 13,94kilo
Lenkwinkel:70,1°
Sitzwinkel 70°
1150mm radstand...
Viel mehr steht ned drin...
Als Fazit steht da:Angenehm leichter Frerider. Auch im groben Gelände kommt dei Federung spät ans limit. Für Touren mit langen Uphills lohnt es sich vorne Niveau-Ausgleich einzubauen. Guter kompromiss zwischen sportlicher und aufrechter Sitzhltung.
128mm federweg sind aber progressiver als die 138er einstellung...
Die Sattelstütze kannst ned ganz versenken wegen dem ausgleichsbehälter vom dämper und die federung arbeitet sehr feinfühlig laut bike test... Der rahmen soll ausserdem sehr steif sein und einzeln 1499euro kosten...
Gesamtgewicht 13,94kilo
Lenkwinkel:70,1°
Sitzwinkel 70°
1150mm radstand...
Viel mehr steht ned drin...