2011-11-22, 23:14
ich geb auch mal meinen senf dazu...
bin bis jetzt zwar nur slx und saint gefahren
slx von 2008 bin ich ein jahr gefahren, danach war die schaltung mehr oder weniger komplett im eimer. mein problem war nicht undbedingt, dass es extrem ausgeschlagen war, sondern dass die feder keine kraft mehr hatte, um die spannung zu halten...
ich bin dann noch fast ein jahr damit gefahren, dazwischen hab ich einmal den käfig getauscht, bis ich mir vor knapp einem jahr ein saint schaltwerk+shifter gekauft hab.
klar um den preis würd ich einige slx-schaltwerke bekommen, aber ich bin dieses jahr mehr gefahren, wie die jahre davor zusammen und das schaltwerk arbeitet noch wie am ersten tag.
ist halt meine erfahrung mit schaltwerken...
bin bis jetzt zwar nur slx und saint gefahren
slx von 2008 bin ich ein jahr gefahren, danach war die schaltung mehr oder weniger komplett im eimer. mein problem war nicht undbedingt, dass es extrem ausgeschlagen war, sondern dass die feder keine kraft mehr hatte, um die spannung zu halten...
ich bin dann noch fast ein jahr damit gefahren, dazwischen hab ich einmal den käfig getauscht, bis ich mir vor knapp einem jahr ein saint schaltwerk+shifter gekauft hab.
klar um den preis würd ich einige slx-schaltwerke bekommen, aber ich bin dieses jahr mehr gefahren, wie die jahre davor zusammen und das schaltwerk arbeitet noch wie am ersten tag.
ist halt meine erfahrung mit schaltwerken...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"