2011-12-21, 20:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-12-21, 20:14 von terrorkitty.)
Danke euch dreien für euer Lob!!!
Die Schrauben sind überdimensioniert, ich weiß! Wenn ich gelegentlich zu
schöneren Aluschrauben komme werde ich sie austauschen.
Kühlrippen könnte ich hier keine mehr machen red, die Wandstärke ist dafür zu dünn!
Außerdem besitze ich keine Drehbank oder eine 4.Achse für meine kleine Fräse.
Wenn ich Zeit finde könnte es sein das ich mir einen kleinen Kupferkühler fräse, aber dafür fehlt mir noch
die Erfahrung beim Fräsen mit Kupfer und die Kupferplatte ist leider 2cm dick welche ich besitze, da müßte ordentlich zerspant werden.
Die paar Kupferdrähte Georg bringen auch nur einen Teil der Wärme an die Stirnplatte, den Rest müssen die Lampenhalter machen. Trotzdem denke ich kann ich die Lampe nur
im Winter auf Dauer mit voller Leistung benützen! Sie ist auch für Rodeln im Winter
und dergleichen gebaut!
Bei meiner nächsten Version kommt die Lampe ja unter das Visier meines Fullfacehelmes (hab Zwei gleiche) welches dann geschlitzt wird und darunter ein ca. 20 cm² Kupferblech montiere welches dann eine sehr gute Kühlung ergibt.
Perfekt für einen Nightride!!!
Heute werde ich noch eine kleine Schaltung mit Vorwiderständen realisieren, denn die
KSQ muß noch ein bisschen warten!

Die Schrauben sind überdimensioniert, ich weiß! Wenn ich gelegentlich zu
schöneren Aluschrauben komme werde ich sie austauschen.
Kühlrippen könnte ich hier keine mehr machen red, die Wandstärke ist dafür zu dünn!
Außerdem besitze ich keine Drehbank oder eine 4.Achse für meine kleine Fräse.
Wenn ich Zeit finde könnte es sein das ich mir einen kleinen Kupferkühler fräse, aber dafür fehlt mir noch
die Erfahrung beim Fräsen mit Kupfer und die Kupferplatte ist leider 2cm dick welche ich besitze, da müßte ordentlich zerspant werden.
Die paar Kupferdrähte Georg bringen auch nur einen Teil der Wärme an die Stirnplatte, den Rest müssen die Lampenhalter machen. Trotzdem denke ich kann ich die Lampe nur
im Winter auf Dauer mit voller Leistung benützen! Sie ist auch für Rodeln im Winter
und dergleichen gebaut!
Bei meiner nächsten Version kommt die Lampe ja unter das Visier meines Fullfacehelmes (hab Zwei gleiche) welches dann geschlitzt wird und darunter ein ca. 20 cm² Kupferblech montiere welches dann eine sehr gute Kühlung ergibt.
Perfekt für einen Nightride!!!

Heute werde ich noch eine kleine Schaltung mit Vorwiderständen realisieren, denn die
KSQ muß noch ein bisschen warten!