2011-12-26, 21:56
pAz schrieb:sah schon haufenweise abgerissene carbon kettenführungen (carbo-cage,shaman etc.) immer nach aufsitzern ausgerissen.
da hab ich lieber eine leicht verbogene aus alu die trotzdem noch hält
Oder MRP carbon Bashguards, die bei Aufsetzern auseinanderplatzen. Sind aber auch nur wasserstrahlgeschnittene oder gefräste Kohlefaserplatten
CSixx hat ein wenig mehr Hirnschmalz investiert, damit sowas nicht passiert.
Ich habe jetzt auf jeden Fall mal eine hochwertige Carbonsattelstütze bestellt und einen Carbonlenker würde ich von den großen Marken auch ohne Bedenken montieren.
Wenn man sich mal ansieht, welche Wandstärken die Carbonlenker teilweise haben und trotzdem sind sie leichter als die meisten aus Alu.
Richtig ausgelegt(!) ist dann sogar das Bruchverhalten gutmütiger als das von Alu, da delaminieren sich dann erstmal einzelne Lagen und der Lenker wird weich, statt einfach komplett abzureissen.
Man sollte halt auf Marken setzen, die Erfahrung mit dem Werkstoff haben, also Easton oder Enve z.B. und nicht als 100 Kilo Mann am Limit gebaute Ultraleichtteile verbauen.
Wobei meine bestellte Sattelstütze auch grenzwertig ist, falls ich mal ein NoFoot Landing hinlege.:redface:
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de