2012-01-11, 15:14
Zitat:Wenn du was wirklich stabiles haben willst dann nimm Titan, in der richtigen Legierung stabiler und leichter als Stahl,
Zitat:Wenn du schon so anfängst dann mus st du aber auch berücksichtigen, dass das E-Modul nur ein Mittelwert der einzelnen Zugmodule ist und somit berücksichtigt werden muss wie die Kristalle im Metall angeordnet sind. Wobei bei genügender dicker sich das alles mitteln läst.Für diese beiden Komentare in Kombination kann man schon mal virtuelle Watschn geben.

Der erste Kommentar, Titan wäre stabiler als Stahl ist einmal absoluter Quatsch, nur über das Gewichts/Rm0,2 Verhältnis könnte man so etwas aussagen, aber auch nur für bestimmte Legierungen.
Die zweite Aussage ist schon ziemlich mühsam. Ich kenne absolut niemanden, der in einer mechanischen Auslegung eine Kristallausrichtung berücksichtigt, ausgenommen bei sehr wenigen Einzelfällen wie Turbinenschaufeln etc. und da hat es wenig Zusammenhang mit der Steifigkeit des Bauteils.
Wenn du gerade dabei bist auf einer Uni dir das Wissen anzueigen, solltest du versuchen etwas mehr die Zusammenhänge zu erfassen und nicht Details gleichberechtigt zu Grundlagen zu setzen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488