2012-01-14, 07:49
Was ist Lawinenwarnung?
Es gibt Lawinenwarnstufen. Das Problem ist, dass Lawienenwarnstufe 3 schon sehr gefährlich sein kann, aber unter Stufe 3 es kaum interessant ist (außer beim Tourengehen). Bei Neuschnee ist fast immer 3. Und wenn sich dieser Schnee gesetzt hat und damit die Stufe sinkt, ist er zumindest beim Variantenfahren schon zerfahren.
Lawinenwarnschilder und Absperrungen müssen natürlich angebracht werden, weil sonst ja jeder Pistenskifahrer, der mal Tiefschnee probieren will, reinfahren würde. Wenn jemand eine gewisse Erfahrung hat, schaut die Sache aber schon wieder ganz anders aus.
Ist zwar was anderes, aber vergleichs mit einer Downhill-Strecke: Da soll auch kein unbedarfter Anfänger mit unzureichender Ausrüstung (keine Protektoren z.B.) reinfahren.
In beiden Fällen kann aber auch den Besten was passieren. Das Risiko dürfte aber beim Freeskiing oder Tourengehen deutlich größer sein.
Es gibt Lawinenwarnstufen. Das Problem ist, dass Lawienenwarnstufe 3 schon sehr gefährlich sein kann, aber unter Stufe 3 es kaum interessant ist (außer beim Tourengehen). Bei Neuschnee ist fast immer 3. Und wenn sich dieser Schnee gesetzt hat und damit die Stufe sinkt, ist er zumindest beim Variantenfahren schon zerfahren.
Lawinenwarnschilder und Absperrungen müssen natürlich angebracht werden, weil sonst ja jeder Pistenskifahrer, der mal Tiefschnee probieren will, reinfahren würde. Wenn jemand eine gewisse Erfahrung hat, schaut die Sache aber schon wieder ganz anders aus.
Ist zwar was anderes, aber vergleichs mit einer Downhill-Strecke: Da soll auch kein unbedarfter Anfänger mit unzureichender Ausrüstung (keine Protektoren z.B.) reinfahren.
In beiden Fällen kann aber auch den Besten was passieren. Das Risiko dürfte aber beim Freeskiing oder Tourengehen deutlich größer sein.