2012-01-15, 16:11
na gut, aber ein paar werden hier vor Gscheitlocherei die Füße einschlafen.
Knochenersatzmaterialien sind synthetisch hergestellte Bestandteile aus tierischem oder menschlichem Knochenbestandteilen. (Mahlzeit!) mit denen man Knochendefekte auffüllen kann, d.h. das Material verwächst mit dem restliche Knochen. Verwenden tuts der Orthopäde, wenn irgendwelche Defekte ´(z.B. Knochenzysten) auffüllen will und der Zahnarzt, wenn Implantate setzen will und zu wenig eigenere Knochen verhanden ist, also zum Knochenaufbau.
Titan und Zirkon sind Materialien, mit denen man Prothesen herstellt. d.h. ein Ersatz für einen Hüftkopf, Schulter oder im Kleinen die Zahnwurzel. Beim Titan ist er so, das dann noch der Knochen mit der Oxidschicht verwachsen kann, indem sich seinen Zellen anlagern. Zusätzlich wird diese dann speziell mit Säure geätzt, damit sich die Zellen noch besser anlagern können (also eine Mikrorauigkeit)...Zirkon ist noch um einiges neuer, wird noch nicht so lange verwendet. ......
Knochenersatzmaterialien sind synthetisch hergestellte Bestandteile aus tierischem oder menschlichem Knochenbestandteilen. (Mahlzeit!) mit denen man Knochendefekte auffüllen kann, d.h. das Material verwächst mit dem restliche Knochen. Verwenden tuts der Orthopäde, wenn irgendwelche Defekte ´(z.B. Knochenzysten) auffüllen will und der Zahnarzt, wenn Implantate setzen will und zu wenig eigenere Knochen verhanden ist, also zum Knochenaufbau.
Titan und Zirkon sind Materialien, mit denen man Prothesen herstellt. d.h. ein Ersatz für einen Hüftkopf, Schulter oder im Kleinen die Zahnwurzel. Beim Titan ist er so, das dann noch der Knochen mit der Oxidschicht verwachsen kann, indem sich seinen Zellen anlagern. Zusätzlich wird diese dann speziell mit Säure geätzt, damit sich die Zellen noch besser anlagern können (also eine Mikrorauigkeit)...Zirkon ist noch um einiges neuer, wird noch nicht so lange verwendet. ......