Gerade Bremsscheiben haben mit Carbon relativ wenig zu tun. Die sind zwar ursprünglich aus Kohlefaser, werden aber gebrannt, imprägniert, gebrannt,... also das ist etwas völlig anderes als der übliche Konstruktionswerkstoff.
Aber natürlich gibt es das "Problem" der Schlagfestigkeit. Das ist aber mittlerweile eher "nur" ein Problem der Werkstoffprüfung (ZB der berühmte fallende Hammer auf einem Flugzeugteil aus Carbon), beim Fahrrad sind die Teile mittlerweile so überdimensioniert, dass ich da bei Markenteilen keine Probleme mehr sehe.
Druckfestigkeit ist übrigens nicht gleichzusetzen mit Zähigkeit bzw Schlagresistenz.
Aber natürlich gibt es das "Problem" der Schlagfestigkeit. Das ist aber mittlerweile eher "nur" ein Problem der Werkstoffprüfung (ZB der berühmte fallende Hammer auf einem Flugzeugteil aus Carbon), beim Fahrrad sind die Teile mittlerweile so überdimensioniert, dass ich da bei Markenteilen keine Probleme mehr sehe.
Druckfestigkeit ist übrigens nicht gleichzusetzen mit Zähigkeit bzw Schlagresistenz.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488