2012-02-19, 23:56
wuschi schrieb:die aussage ist schwachsinning und ich nehme an du hast keine ahnung von werkstoffkennwerten. die (biege)steifigkeit hängt nur vom E-modul ab, und der ist (nahezu) legierungsunabhängig. stahl ist doppelt so "steif" wie titan. je nach anwendung macht titan dann einfach keinen sinn. pedalachsen aus titan z.b. sind völliger humbug weil sie sich doppelt so stark biegen. lenker werden sich außerdem schwer aus titan herstellen lassen und was titanrahmen kosten wissen wir auch (aufwändige schweißung)...
übrigens sind kaputte carbonteile sondermüll und absolut nicht recyclebar
falsch, ist sehr gut recyclebar, aus den resten werden inzwischen kohlefaserhaltige kunsstoffe gefertigt.
aha, lenker aus titan lassen sich also schwer herstellen... da erkläre mal warum... weil nen gebuttetes rohr aus titan ziehen, ist alles andere als hexenwerk.
und zu deiner theorie das titan sich doppelt so stark durchbiegt... diese theorie stimmt nur bei reinen metallen, keine legierungen.
desweiteren brauch man die dimensionierung der achse nur um läppische 29% erhöhen, schon hat sie selbst bei unlegierten material die selbe steifigkeit... würde aber dennoch sofort verbiegen, genau wie die unlegierte stahlachse.
btw: carbon ist geil... lenker, stütze, kefü, sattel alles draus... als nächstes kurbel und felgen!
Nur ein Leichtes Bike ist ein gutes Bike!