2012-02-22, 13:15
Sehr begrenzter Einsatzzweck, das schon. Im Wesentlichen reduziert sich der Einsatzzweck auf eine wasserdichte Unterlage. Ich würde dir aber trotzdem raten so was mitzunehmen. Denn wenn sich einmal einer verletzt, dann zählt jeder Fetzen Stoff der mit ist. Dann lagert man den Menschen auf möglichst viele, dicke Unterlagen und deckt ihn mit einerm leichten Biwaksack oder Rettungsdecke zu. Wenn du mal in einer Schneehöhle übernachten mußt ist eine wasserdichte Unterlage auch nicht übel.
Aber hineinschlupfen und drinnen übernachten - wofür das Ding eigentlich gedacht ist - kannst du eben wegen der Wasserdichtigkeit und der mangelnden Isolation vergessen. Dafür benötigst du stärkere Biwaksäcke die eine Durchlüftung garantieren. Für geplante Übernachtungen in Schneehöhlen hast du einen Biwaksack wieder nur als Unterlage für den Schlafsack.
Aber hineinschlupfen und drinnen übernachten - wofür das Ding eigentlich gedacht ist - kannst du eben wegen der Wasserdichtigkeit und der mangelnden Isolation vergessen. Dafür benötigst du stärkere Biwaksäcke die eine Durchlüftung garantieren. Für geplante Übernachtungen in Schneehöhlen hast du einen Biwaksack wieder nur als Unterlage für den Schlafsack.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488