2012-02-29, 00:37
Hi,
das hängt von mehreren Faktoren ab.
Ich selber fahre auch mit so 1.7 Bar Druck, gerade wenn man auf rutschigen Strecken unterwegs ist, merkt man jedes 0.1 Bar durch weniger Grip.
Durchschlag hängt von mehreren Faktoren ab:
- Reifendruck
- Reifenbreite
- Reifenaufbau (2ply, 1ply, Hersteller...)
- Fahrgeschwindigkeit und Untergrund
- und vor allem auch die Felgenbreite
Ich hatte auch eine Zeit lang mit einem Maxis 2.5 Zoll Reifen bei ~1.8 Bar bei jeder Abfahrt einen Platten. Erst ab so 2.2 Bar gabs keine Probleme mehr, mit dem Druck konnte ich auf meiner Hausstrecke aber kaum mehr fahren. Habe dann letztlich wieder auf eine andere, breitere Felge und einen 2.7er Maxxis gewechselt und seitdem hab ich keine Probleme mehr.
Die Maxis 2ply Reifen sind generell eher durchschlagsresistenter, vermutlich kann man aber auch mal einen Montagsreifen erwischen. Würde dir folgendes raten:
- Wechsel auf einen 2Ply Reifen, falls du noch einen mit einfacher Karkasse fährst.
- Besorg dir zumindest fürs anfälligere Hinterrad einen 2.7er Maxxis. Das Volumensplus ergibt eine merkbar bessere Pannensicherheit bei wenig Druck (falls es den 2.7er für UST gibt).
- Hol dir eventuell eine breitere Felge. Bin jetzt wieder auf eine Mavic 729er gewechselt und hab kaum mehr Durchschläge.
- Probier evtl. mal einen Conti aus, zB den Baron. Der soll auch sehr pannenresistent sein und ich hatte mit dem auch noch keinen Durchschlag. Intense Reifen hingegen sind mir persönlich weniger pannenresistent vorgekommen wie die Maxis.
Ansonsten hilft wohl nur mehr Druck oder eine sauberere Fahrweise, also Felsen umfahren statt drüberballern
das hängt von mehreren Faktoren ab.
Ich selber fahre auch mit so 1.7 Bar Druck, gerade wenn man auf rutschigen Strecken unterwegs ist, merkt man jedes 0.1 Bar durch weniger Grip.
Durchschlag hängt von mehreren Faktoren ab:
- Reifendruck
- Reifenbreite
- Reifenaufbau (2ply, 1ply, Hersteller...)
- Fahrgeschwindigkeit und Untergrund
- und vor allem auch die Felgenbreite
Ich hatte auch eine Zeit lang mit einem Maxis 2.5 Zoll Reifen bei ~1.8 Bar bei jeder Abfahrt einen Platten. Erst ab so 2.2 Bar gabs keine Probleme mehr, mit dem Druck konnte ich auf meiner Hausstrecke aber kaum mehr fahren. Habe dann letztlich wieder auf eine andere, breitere Felge und einen 2.7er Maxxis gewechselt und seitdem hab ich keine Probleme mehr.
Die Maxis 2ply Reifen sind generell eher durchschlagsresistenter, vermutlich kann man aber auch mal einen Montagsreifen erwischen. Würde dir folgendes raten:
- Wechsel auf einen 2Ply Reifen, falls du noch einen mit einfacher Karkasse fährst.
- Besorg dir zumindest fürs anfälligere Hinterrad einen 2.7er Maxxis. Das Volumensplus ergibt eine merkbar bessere Pannensicherheit bei wenig Druck (falls es den 2.7er für UST gibt).
- Hol dir eventuell eine breitere Felge. Bin jetzt wieder auf eine Mavic 729er gewechselt und hab kaum mehr Durchschläge.
- Probier evtl. mal einen Conti aus, zB den Baron. Der soll auch sehr pannenresistent sein und ich hatte mit dem auch noch keinen Durchschlag. Intense Reifen hingegen sind mir persönlich weniger pannenresistent vorgekommen wie die Maxis.
Ansonsten hilft wohl nur mehr Druck oder eine sauberere Fahrweise, also Felsen umfahren statt drüberballern
