Ist gar keine so einfache Entscheidung.
Normalerweilse muss man sich mal entscheiden, ob man rein Downhill (Bikepark mit Lift) fahren möchte, oder auch mal ein bisschen Tour. Wenn rein Downhill, dann ist ein echter Downhill oder eventuell auch ein Freeride-Bike erste Wahl. Bei einem Mädel, das nicht gerade die größte oder stärkste ist, sollts dabei noch halbwegs leicht sein. Männer fahren bei diesen Bikes doch meist Dämpfer mit Stahlfeder-Elementen.
Downhill-Bikes haben ca. 200 mm Federweg, Doppelbrückengabel und eine Kettenführung für ein Kettenblatt vorne. Bergauf unmöglich.
Freeride-Bikes haben meist ca. 180 mm Federweg und Einfachbrücken-Gabeln, außerdem 2 Kettenblätter zum Rauftreten. Allerdings sehr schwer zum Rauftreten. Häufig Stahlfeder-Elemente, Downhill-Reifen. Also auch hauptsächlich für bergab.
Enduro-Bikes (wie z.B. das Contessa) haben meist so 160 mm Federweg und sind so aufgebaut, dass man damit noch gut bergauf kommt, aber auch Bergab noch Spaß hat. Es gibt auch so "Super-Enduros" oder Long Travel Enduros, die ca. 180 mm Federweg haben, aber ansonsten so aufgebaut sind, dass man damit auch noch gut rauf kommt. Meist mit Luftfederelementen, besser rollende Reifen, etc.
Bei Mädels sind Luftfederelemente oft gar nicht verkehrt, weil die im Allgemeinen bei geringerem Luftdruck (weil weniger Fahrergewicht) besser funktionieren und man sie grad bei leichte Mädels schöner auf das Gewicht einstellen kann. Vorteil ist auch, dass man an das Fahrkönnen besser anpassen kannst. Am Anfang z.B. eher weich, wenn man dann besser und schneller wird, härter.
Wenn du auch mal so normal dahin fahren willst, würde ich dir ein möglichst leichtes Bike empfehlen, dass sich so zwischen Super-Enduro und Freerider bewegt (die übergänge sind fließend). Ein echter Freerider ist grad für ein Mädel meiner Meinung nach nicht sinnvoll. Weil grad wenn sie dann mit Burschen mit dem schweren Rad rauffahren soll, dann macht das keinen Spaß. Dann kann man gleich zum Downiller greifen und auf's Bergauffahren verzichten. Dann besser so ein 170-180 mm Bike mit Luftfederelementen. Vorne eine Downhill-Lastigen Reifen drauf, hinten eher was, was gut rollt und dahin geht's
Zu den oben genannten Bikes:
Contessa ist ein All-Mountain/Enduro-Bike. Also zum Touren fahren. Auf Dauer nix im Park.
Das Cube Hanzz ist ein echter Downhiller. Mit dem Bike gibt's allerdings noch nicht so viel Erfahrung, weil Cube erst seit kurzem Downhiller baut.
Specialized SX Trail ist ein super Freerider. Allerdings ist es nicht wirklich leichter als ein Downhiller. Also meiner Meinung nach nicht so das ideale für ein Mädel, wenn sie damit auch bergauf fahren will.
Das Trek Slash soll zwar ein verdammt gutes Bike sein. Aber es ist halt doch "nur" ein 160 mm Enduro. Also das wäre eher was, wenn du viele Touren fahren willst.
Mondraker Durham wär ein (bezogen auf den Preis) sehr leichtes Downhill/Freeride-Bike (ist da irgendwie ein Zwitter)
Von Mondraker würde ich das Mondraker Zenith X empfehlen. Super Leichte 14,7 kg (ohne Pedale. 170 mm Federweg. Fox DHX Air Dämpfer. 3300 Euro.
Das Kona Entourage sollte auch kein schlechtes Bike sein. Auch 170 mm Federweg, aber nur für's Bergabfahren aufgebaut. Also auch schwerer als z.B. das Mondraker Zenith x.
Zähl mal auf, welche Bikemarken die Händler in deiner Nähe haben. Vielleicht können wir dir dann einen konkreten Tipp geben.
Normalerweilse muss man sich mal entscheiden, ob man rein Downhill (Bikepark mit Lift) fahren möchte, oder auch mal ein bisschen Tour. Wenn rein Downhill, dann ist ein echter Downhill oder eventuell auch ein Freeride-Bike erste Wahl. Bei einem Mädel, das nicht gerade die größte oder stärkste ist, sollts dabei noch halbwegs leicht sein. Männer fahren bei diesen Bikes doch meist Dämpfer mit Stahlfeder-Elementen.
Downhill-Bikes haben ca. 200 mm Federweg, Doppelbrückengabel und eine Kettenführung für ein Kettenblatt vorne. Bergauf unmöglich.
Freeride-Bikes haben meist ca. 180 mm Federweg und Einfachbrücken-Gabeln, außerdem 2 Kettenblätter zum Rauftreten. Allerdings sehr schwer zum Rauftreten. Häufig Stahlfeder-Elemente, Downhill-Reifen. Also auch hauptsächlich für bergab.
Enduro-Bikes (wie z.B. das Contessa) haben meist so 160 mm Federweg und sind so aufgebaut, dass man damit noch gut bergauf kommt, aber auch Bergab noch Spaß hat. Es gibt auch so "Super-Enduros" oder Long Travel Enduros, die ca. 180 mm Federweg haben, aber ansonsten so aufgebaut sind, dass man damit auch noch gut rauf kommt. Meist mit Luftfederelementen, besser rollende Reifen, etc.
Bei Mädels sind Luftfederelemente oft gar nicht verkehrt, weil die im Allgemeinen bei geringerem Luftdruck (weil weniger Fahrergewicht) besser funktionieren und man sie grad bei leichte Mädels schöner auf das Gewicht einstellen kann. Vorteil ist auch, dass man an das Fahrkönnen besser anpassen kannst. Am Anfang z.B. eher weich, wenn man dann besser und schneller wird, härter.
Wenn du auch mal so normal dahin fahren willst, würde ich dir ein möglichst leichtes Bike empfehlen, dass sich so zwischen Super-Enduro und Freerider bewegt (die übergänge sind fließend). Ein echter Freerider ist grad für ein Mädel meiner Meinung nach nicht sinnvoll. Weil grad wenn sie dann mit Burschen mit dem schweren Rad rauffahren soll, dann macht das keinen Spaß. Dann kann man gleich zum Downiller greifen und auf's Bergauffahren verzichten. Dann besser so ein 170-180 mm Bike mit Luftfederelementen. Vorne eine Downhill-Lastigen Reifen drauf, hinten eher was, was gut rollt und dahin geht's
Zu den oben genannten Bikes:
Contessa ist ein All-Mountain/Enduro-Bike. Also zum Touren fahren. Auf Dauer nix im Park.
Das Cube Hanzz ist ein echter Downhiller. Mit dem Bike gibt's allerdings noch nicht so viel Erfahrung, weil Cube erst seit kurzem Downhiller baut.
Specialized SX Trail ist ein super Freerider. Allerdings ist es nicht wirklich leichter als ein Downhiller. Also meiner Meinung nach nicht so das ideale für ein Mädel, wenn sie damit auch bergauf fahren will.
Das Trek Slash soll zwar ein verdammt gutes Bike sein. Aber es ist halt doch "nur" ein 160 mm Enduro. Also das wäre eher was, wenn du viele Touren fahren willst.
Mondraker Durham wär ein (bezogen auf den Preis) sehr leichtes Downhill/Freeride-Bike (ist da irgendwie ein Zwitter)
Von Mondraker würde ich das Mondraker Zenith X empfehlen. Super Leichte 14,7 kg (ohne Pedale. 170 mm Federweg. Fox DHX Air Dämpfer. 3300 Euro.
Das Kona Entourage sollte auch kein schlechtes Bike sein. Auch 170 mm Federweg, aber nur für's Bergabfahren aufgebaut. Also auch schwerer als z.B. das Mondraker Zenith x.
Zähl mal auf, welche Bikemarken die Händler in deiner Nähe haben. Vielleicht können wir dir dann einen konkreten Tipp geben.