2012-03-18, 12:02
Gabel: Bei Fox gibt es im All-Mountain- bis Downhill-Bereich 3 verschiedene Rohrdurchmesser:
Das Trailfox soll ja auch ein super feines Bike sein. Hab gelesen, dass die in dieses Bike auch teilweise mit einer 160 mm Gabel - Roger Rindgerknecht sogar 170 - fährt. Dann wird der Lenkwinkel etwas flacher, aber Tretlager auch höher.
Was dir halt schon bewusst sein muss: Bei solchen Gewicht kannst damit rechnen, dass du pro 1 kg leichter ca. 1000 Euro zahlst. Irgendwann bekommst du also kaum mehr mehr Bike für mehr Geld.
- 32: bis 150 mm
- 36: 160 oder 180 mm
- 40: 200 mm (Doppelbrücke)
- Float: Luftfeder, nicht absenkbar
- Vanilla: Mit Stahlfeder, nicht absenkbar (Stahlfeder funktionieren meist etwas besser als Luft)
- Talas: Luftfedergabel, absenkbar. Z.B. 32er Talas von 150 auf 120 absenkbar.
Das Trailfox soll ja auch ein super feines Bike sein. Hab gelesen, dass die in dieses Bike auch teilweise mit einer 160 mm Gabel - Roger Rindgerknecht sogar 170 - fährt. Dann wird der Lenkwinkel etwas flacher, aber Tretlager auch höher.
Was dir halt schon bewusst sein muss: Bei solchen Gewicht kannst damit rechnen, dass du pro 1 kg leichter ca. 1000 Euro zahlst. Irgendwann bekommst du also kaum mehr mehr Bike für mehr Geld.