Das BMC Carbon kostet mir gerade soviel wie das Claymore 1 oder das Slash 9
Werde jetzt diese 3 Bikes mal probefahren. Muss noch erwähnen habe schon das BMC in der Grösse "M" gefahren.
War aber sofort enttäuscht, man sitzt so hoch auf dem Rad und das Fahren gefiel mir auf den Cannondales viel besser. Werde es aber jetzt noch auf dem "S" wagen, Händler muss es aber zuerst bestellen. Was meint ihr ? Besteht da ein grosser Unterschied zwischen dem S und M. Wenn nicht, dann war mir das Fahren mit dem BMC einfach nicht wohl
Bzg Lenkwinkle des BMC:
Um die Agilität zu gewährleisten, entschied man sich für einen Lenkwinkel mit 67,5° statt der 66,5° des 2011er Modells. Damit sollte der Lenkwinkel noch flach genug sein, der Sitzwinkel ist mit 74°
Claymore 1:
65,5° - 66,6° / 71,5° - 72.5°
Werde jetzt diese 3 Bikes mal probefahren. Muss noch erwähnen habe schon das BMC in der Grösse "M" gefahren.
War aber sofort enttäuscht, man sitzt so hoch auf dem Rad und das Fahren gefiel mir auf den Cannondales viel besser. Werde es aber jetzt noch auf dem "S" wagen, Händler muss es aber zuerst bestellen. Was meint ihr ? Besteht da ein grosser Unterschied zwischen dem S und M. Wenn nicht, dann war mir das Fahren mit dem BMC einfach nicht wohl
Bzg Lenkwinkle des BMC:
Um die Agilität zu gewährleisten, entschied man sich für einen Lenkwinkel mit 67,5° statt der 66,5° des 2011er Modells. Damit sollte der Lenkwinkel noch flach genug sein, der Sitzwinkel ist mit 74°
Claymore 1:
65,5° - 66,6° / 71,5° - 72.5°