2012-03-18, 13:15
Bei einem hohen Tretlager fühlt man sich halt mehr "über" dem Bike. Statt "im" Bike. Aber bei niedrigem Tretlager (und viel Federweg) steht man schnell mal mit dem Kettenblatt bei Stufen oder Wurzeln an. Außerdem mit den Pedalen, wenn man sie nicht richtig positioniert. Aber zu hoch sollte es meiner Meinung nach nicht sein.
Automatische Federwegsverstellung am Hinterbau mit Fernbedingung kenne ich nich nicht. Den Pro Pedal Hebel (der das Wippen des Bikes beim Bergauffahren verhindern soll) betätige ich schon hin und wieder während dem Fahren, aber das geht ohne Fernbedienung. Die Federwegsverstellung an der Gabel betätige ich auch hin und wieder während dem Fahren. Bis jetzt wär's mir noch nicht abgegangen, ich habe allerdings kein 180 mm Enduro.
Automatische Federwegsverstellung am Hinterbau mit Fernbedingung kenne ich nich nicht. Den Pro Pedal Hebel (der das Wippen des Bikes beim Bergauffahren verhindern soll) betätige ich schon hin und wieder während dem Fahren, aber das geht ohne Fernbedienung. Die Federwegsverstellung an der Gabel betätige ich auch hin und wieder während dem Fahren. Bis jetzt wär's mir noch nicht abgegangen, ich habe allerdings kein 180 mm Enduro.