Um 14 kg find ich voll in Ordnung. Mein 160 mm Enduro hatte knapp unter 14 - jetzt mit der verstellbaren Sattelstütze 14,4. Mit einem leicht rollenden Hinterreifen perfekt bergauf.
Bei einem Mädel ist's natürlich zusätzlich ein Vorteil, wenn's leicht ist. Aber du hast ja geschrieben, dass du nicht extra klein/leicht bist. Also 14 kg ist sehr ok.
Die Teile die oben sind, sind sicher sehr funktionell. Hab a bissl drübergeschaut. Aber es ist kaum Luft nach unten. Für 100 Euro könntest eventuell 100 g mit einem Carbon-Lenker sparen (wenn du den Lenker der oben ist neu verkaufst.) Laufräder sind auch schon sehr leicht. Also die Anbauteile des Bikes sind gewichtsmäßig schon sehr ausgereitzt.
Zum Vergleich: Das Claymore 2011 hat ein Rahmengewicht mit Dämpfer von angeblich 3820g. Das Scott Genius LT ist mit 2850 inkl. Dämpfer 1kg leichter (auch Internet-Recherche). Der Rahmen von meinem Cube wiegt 3433 g mit Dämpfer. Die leichteren Downhill-Rahmen würden mit Luftdämpfer auch schon deutlich unter 4 kg sein. Insofern dürfte der Claymore-Rahmen schon massiv sein.
Das Scott Contessa und das Genius LT sind 2 ganz verschiedene Bikes.. Eher so wie Jekyll und Claymore.
Bei einem Mädel ist's natürlich zusätzlich ein Vorteil, wenn's leicht ist. Aber du hast ja geschrieben, dass du nicht extra klein/leicht bist. Also 14 kg ist sehr ok.
Die Teile die oben sind, sind sicher sehr funktionell. Hab a bissl drübergeschaut. Aber es ist kaum Luft nach unten. Für 100 Euro könntest eventuell 100 g mit einem Carbon-Lenker sparen (wenn du den Lenker der oben ist neu verkaufst.) Laufräder sind auch schon sehr leicht. Also die Anbauteile des Bikes sind gewichtsmäßig schon sehr ausgereitzt.
Zum Vergleich: Das Claymore 2011 hat ein Rahmengewicht mit Dämpfer von angeblich 3820g. Das Scott Genius LT ist mit 2850 inkl. Dämpfer 1kg leichter (auch Internet-Recherche). Der Rahmen von meinem Cube wiegt 3433 g mit Dämpfer. Die leichteren Downhill-Rahmen würden mit Luftdämpfer auch schon deutlich unter 4 kg sein. Insofern dürfte der Claymore-Rahmen schon massiv sein.
Das Scott Contessa und das Genius LT sind 2 ganz verschiedene Bikes.. Eher so wie Jekyll und Claymore.