Die Komponenten des Claymore 1 sind etwas höherwertiger als das des Jekyll.
Du wirst mit beiden Bikes eine Freude haben. Wenn du in Zukunft mehr Touren fahren willst, dann hast mit dem doch >1,5 kg leichteren Jekyll sicher die größere Freude. Aber im Bikepark ist da schneller Schluss als mit dem Claymore. Wenn du öfters auch Bikepark fahren willst, und bei Touren bergauf etwas Geduld hast, dann ist das Claymore sicher die bessere Wahl.
Bei 165 brauchst jedenfalls ein Small. Das hast aber eh schon bemerkt. 56 kg dürfte für die Luftfederelemente eh perfekt sein. Bei Stahlfeder Gabeln hat man da unter Umständen eh schon Probleme das Richtige zu finden.
Du wirst mit beiden Bikes eine Freude haben. Wenn du in Zukunft mehr Touren fahren willst, dann hast mit dem doch >1,5 kg leichteren Jekyll sicher die größere Freude. Aber im Bikepark ist da schneller Schluss als mit dem Claymore. Wenn du öfters auch Bikepark fahren willst, und bei Touren bergauf etwas Geduld hast, dann ist das Claymore sicher die bessere Wahl.
Bei 165 brauchst jedenfalls ein Small. Das hast aber eh schon bemerkt. 56 kg dürfte für die Luftfederelemente eh perfekt sein. Bei Stahlfeder Gabeln hat man da unter Umständen eh schon Probleme das Richtige zu finden.