2012-03-26, 21:03
hhacks schrieb:Theoretisch kann eigentlich nur zuviel Bremsflüssigkeit im System sein.
Vielleicht waren die alten Beläge wirklich dünner? Bist du der Erstbesitzer?
Man kann ja etwas mehr Flüssigkeit beim Befüllen ins System pressen um den Druckpunkt knackiger zu machen.
Diesbezüglich aber eine Anschlussfrage, bzw. habe ich fast das gegenteilige Problem:
Mir z.B. nicht klar, warum bei meinen Elixir R nach dem Belagwechsel, der Hebelweg fast unverändert weit ist. Obwohl damals im Neuzustand ein kurzes "tippen" am Hebel gereicht hat und sie haben gegriffen. Ich gehe einmal davon aus das man über die Lebensdauer eines Belagsatzes einfach immer etwas Flüssigkeit über die Dichtungen verliert und sie einfach etwas Luft im System haben, obwohl die Bremskraft unverändert gut ist!?
erstbesitzer bin ich nicht, der war aber einer der bei der herstellerfirma vom rahmen arbeitet wo ich das bike gekauft hab nur vor dem belagwechsel funktionierte sie ja auch... kann man überhaupt zu viel öl hineinfüllen?
zu deiner frage: meinst du die bremshebelverstellung?
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale