2002-10-14, 01:00
also zu dem billig zeugs von atu, metro marktkauf usw: mein vater hat ne autowerkstatt. er hat 2 drehmoment schlüssel einen alten aus ddr zeiten und einen billigen neuen. die unterschieder der 2 dinger. der 1. hat keinen anschlg oder verstellmöglichkeiten (der ddr'ler) zb das man auf 10nm stellt und er danach durchklackt. nur eine analgoe anzeige wo ein zeiger drüber geht udn anzeigt wo man ist. der aus dem marktkauf stellt man zb auf 10nm ein und dann kann man anziehen und bei über 10nm ruscht er durch also kein weiteres festziehen möglich. ok soweit so gut wenns funktionieren würde. einestages war der adac mit einem prüfstand in unser kleine stadt. vater natürlich hin mit beiden drehmomentschlüssel zu dme test. der ergab: der alte aus der ddr geht 1a perfekt und der neuere stimmt überhaupt nicht mit der anzeige überein obwohl drauf steht das er DIN genormt ist. also eicht er mit dem alten den neuen und zieht die schrauben dann mit dem neuen fest. so braucht er nicht aufpassen das er zu fest anzieht und wiess noch das es auch die richtige nm zahl hat
wenn du dir einen kaufts entweder nen gescheiten oder wenn nen billigen dann wo testen lassen sonst bringt dir das ding gar nix.
-----------------------------------------------------
Join #bike on QuakeNet via IRC
Suche Poster oder ähnliches von Ryan Leech!!!
wenn du dir einen kaufts entweder nen gescheiten oder wenn nen billigen dann wo testen lassen sonst bringt dir das ding gar nix.
-----------------------------------------------------
Join #bike on QuakeNet via IRC
Suche Poster oder ähnliches von Ryan Leech!!!