2012-04-12, 11:52
ich gebe Luxpaxy recht, es ist anfangs sehr schwer genau zu sagen wo man sich zu hause fühlt. Ich hab mit nem tourenrad angefangen, bin dann zum Downhill gekommen nach ner runde Leogang und nun hab ich ein DH Bike und ein 150mm All Mountainbike da zum aggresiven Trailriden einlädt.
Mit den Jahren kommt halt auch Technik dazu und wo man früher nur mit dem DH bike sich hingewagt hat, hüpft man nun, zwar langsamer, mit dem AM bike durch. Für die Region Mittelhessen wo ich wohne zwecks Studium ist so ein AM Bike was feines, auch wenn Winterberg und Willingen nicht ganz so weit weg sind, aber gefühlt brauch ich in Winterberg mein Demo nicht zwangsläufig, ein 180er Bike würde auch schicken, die Willinger DH strekce würde ich aber nur mit dem Demo fahren wollen.
Ich würde dir raten, mal bisschen was Probe zu fahren bei freunden, Bekannten und in Parks und dir ein günstiges gebrauchtes zu kaufen. Man merkt mit der Zeit wohin es einen zieht. Manche lieben Uphill fahren und fluchen über jedes Gramm zu viel am Bike, manche sehen Uphill fahren als notwendiges Übel zum Spaß an und manche können sich damit gar nicht anfreunden und shutteln nur. Leider gibt es noch nicht die Eierlegendewollmilchsau und somit ist probieren und lernen gefragt und eventuell auch mal eine Fehlentscheidung, die zwar unangenehm ist, aber sie führt am Ende doch zu dem was man machen will.
Mit den Jahren kommt halt auch Technik dazu und wo man früher nur mit dem DH bike sich hingewagt hat, hüpft man nun, zwar langsamer, mit dem AM bike durch. Für die Region Mittelhessen wo ich wohne zwecks Studium ist so ein AM Bike was feines, auch wenn Winterberg und Willingen nicht ganz so weit weg sind, aber gefühlt brauch ich in Winterberg mein Demo nicht zwangsläufig, ein 180er Bike würde auch schicken, die Willinger DH strekce würde ich aber nur mit dem Demo fahren wollen.
Ich würde dir raten, mal bisschen was Probe zu fahren bei freunden, Bekannten und in Parks und dir ein günstiges gebrauchtes zu kaufen. Man merkt mit der Zeit wohin es einen zieht. Manche lieben Uphill fahren und fluchen über jedes Gramm zu viel am Bike, manche sehen Uphill fahren als notwendiges Übel zum Spaß an und manche können sich damit gar nicht anfreunden und shutteln nur. Leider gibt es noch nicht die Eierlegendewollmilchsau und somit ist probieren und lernen gefragt und eventuell auch mal eine Fehlentscheidung, die zwar unangenehm ist, aber sie führt am Ende doch zu dem was man machen will.