2012-04-17, 08:26
Gaisberg ist besonders jetzt, zu Beginn der Saison, teilweise problematisch bzw. muss man als Biker einfach aufpassen und Hirn einschalten. Keine Unfreundlichkeiten, brav Grüßen, von der Besten Seite zeigen ist angesagt. Generell ist das Biken auf dem Berg verboten, ganz klar. Es gibt trails die auf privatem Boden verlaufen, da ist man als Biker im Fall der Fälle natürlich Verlierer, sollte mal die Polizei auf der Strecke stehen, was bisher noch nie der Fall war.
In voller DH Montur den Berg hochschieben, dabei bei einem der eh sehr problematischen Grundbesitzern vorbei, ist so eine Sache, würde ich nicht machen!
Die Biker werden von Jahr zu Jahr mehr, es gibt keine offizielle Regelung, da sind die Probleme einfach vorprogrammiert und bisher haben wir die letzten Jahre immer ohne richtige Eskalation überstanden, hoff das geht weiter so.
Aufpassen muss man derzeit speziell beim Aigen-Hundewiesen-Trail. Da haben wir die letzten Wochen zwei Begegnungen mit der Grundbesitzerin, die waren nicht sehr positiv für uns bzw. hat uns die Dame klar gesagt, dass Sie das nicht erlauben will und dagegen vorgehen wird.
Elsbethen runter ist durch die Neugestaltung des Bergrückens eh nicht mehr so interessant, dennoch ist da auch ab dem großen neuen Bauernhof, bei den paar Einfamilienhäusern vorbei, die Waldeinfaht, aufzupassen. Hier liegt ja auch immer mal wieder etwas im Trail, was auf wütende Besitzer bzw. Wanderer hinweist.
Oben Rundwanderweg, Schlag, etc. ist an Samstagen bzw. Sonntagen bei Schönwetter mMn zu den "Stoßzeiten" sowieso zu meiden. Einfach zu viele Wanderer. Es fällt auch auf, dass in letzter Zeit immer größere Gruppen in Rudeln runter heizen, in voller Montur, ob das so sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln ;-)
Aber Gott sei Dank hat man als Salzburger eh noch viele andere schöne Trails, welche hier herinnen natürlich nicht veröffentlicht werden ;-)
In voller DH Montur den Berg hochschieben, dabei bei einem der eh sehr problematischen Grundbesitzern vorbei, ist so eine Sache, würde ich nicht machen!
Die Biker werden von Jahr zu Jahr mehr, es gibt keine offizielle Regelung, da sind die Probleme einfach vorprogrammiert und bisher haben wir die letzten Jahre immer ohne richtige Eskalation überstanden, hoff das geht weiter so.
Aufpassen muss man derzeit speziell beim Aigen-Hundewiesen-Trail. Da haben wir die letzten Wochen zwei Begegnungen mit der Grundbesitzerin, die waren nicht sehr positiv für uns bzw. hat uns die Dame klar gesagt, dass Sie das nicht erlauben will und dagegen vorgehen wird.
Elsbethen runter ist durch die Neugestaltung des Bergrückens eh nicht mehr so interessant, dennoch ist da auch ab dem großen neuen Bauernhof, bei den paar Einfamilienhäusern vorbei, die Waldeinfaht, aufzupassen. Hier liegt ja auch immer mal wieder etwas im Trail, was auf wütende Besitzer bzw. Wanderer hinweist.
Oben Rundwanderweg, Schlag, etc. ist an Samstagen bzw. Sonntagen bei Schönwetter mMn zu den "Stoßzeiten" sowieso zu meiden. Einfach zu viele Wanderer. Es fällt auch auf, dass in letzter Zeit immer größere Gruppen in Rudeln runter heizen, in voller Montur, ob das so sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln ;-)
Aber Gott sei Dank hat man als Salzburger eh noch viele andere schöne Trails, welche hier herinnen natürlich nicht veröffentlicht werden ;-)
DEATH COMES RIPPIN'