Silent Flowcomp schrieb:Schwachsinn wars in dem Sinn, weil das Schaltwerk unter zu großer Spannung stand (wegen der großen Begrenzung).
Ich konnte also fast nach jeder Fahrt meine Schaltung hinten neu einstellen und nachjustieren. Außerdem haben die mittleren Ritzel nie richtig geschalten.
Ich hab dann alles mal durchprobiert, hinten aufspacern, vorne aufspacern, hinten und vorne aufspacern, andere Übersetzung usw.
Irgendwann wurde mir das zu blöd und ich hab mir ne 11-21 9-fach Dura Ace Kassette draufgeknallt und seitdem ist alles gut und macht auch keine Probleme mehr.
Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht. Unter welcher Spannung ist das Schaltwerk gestanden? Du hast einfach nur die Anschlagschraube für die leichteren Gänge so eingestellt, dass die oberen 3 oder 4 Ritzel nicht zu Schalten war. Wenn du dann net mit Gewalt drüberschaltest, steht ja nix unter Spannung.
Je nach Schaltung könnte es entscheidend sein, dass du am Hebel genau die Gänge schaltest, die normalerweise an dieser Position sind. D.h. wenn du nur die großen spacerst, musst du vom schwersten Gang weg schalten. Wenn du außen 1x spacerst, musst du den schwersten Gang sperren. Ist aber nicht bei allen Schaltungen so und ich hab dass selbst nur gelesen. Ging's um Kompatibilität von MTB & Rennrad bei 10-fach und Shimano und SRAM. Angeblich sind die Hersteller selbst zwischen Rennrad und MTB nicht mehr 100% kompatibel und das Übersetzungsverhältnis ändert sich über den Schaltweg.