2012-04-29, 10:17
1. standrohre sind IMMER die oberen, egal welcher bauweise die gabel folgt(RSD/USD)
2. für minimale klemmhöhe der gabel einfach luft ablassen bzw. topcap der seite mit der feder abschrauben, kabelbinder(am besten einer der 2-3mm breit ist) ums standrohr und bis zur dichtung runterschieben. dann gabel komplett einfedern(mit ordentlich druck aufs VR, da RS gabeln im casting/tauchrohr unten drinne noch sone art gummischeibe haben als "durchschlagschutz")
3. kronen lösen und bis zur oberkante vom kabelbinder schieben, festziehen(drauf achten das beide standrohre gleich hoch geklemmt sind), kabelbinder entfernen, fertig
den 2-3mm abstand krone-dichtung deswegen, weil genau das an luft gebraucht wird zwischen krone und dichtung damit ersteres den dreck nicht in letzteres drückt bei einem druchschlag.
btw: mit extrem fetten reifen kann diese methode zu komplikationen führen, daher unbedingt 3bar in den reifen lassen vor der aktion, und grad checken ob zwischen krone und reifen noch mindestens 6-7mm platz sind. warum mehr platz als zwischen dichtung und krone? aus dem einfachen grund da bei einem druchschlag massivste kräfte auf das rad wirken, und es für den moment des einschlags "unrund" wird und sich themporär nach oben "verzieht"... das kann sonst zum blockieren des VR führen und entsprechend einen sturz verursachen!
2. für minimale klemmhöhe der gabel einfach luft ablassen bzw. topcap der seite mit der feder abschrauben, kabelbinder(am besten einer der 2-3mm breit ist) ums standrohr und bis zur dichtung runterschieben. dann gabel komplett einfedern(mit ordentlich druck aufs VR, da RS gabeln im casting/tauchrohr unten drinne noch sone art gummischeibe haben als "durchschlagschutz")
3. kronen lösen und bis zur oberkante vom kabelbinder schieben, festziehen(drauf achten das beide standrohre gleich hoch geklemmt sind), kabelbinder entfernen, fertig
den 2-3mm abstand krone-dichtung deswegen, weil genau das an luft gebraucht wird zwischen krone und dichtung damit ersteres den dreck nicht in letzteres drückt bei einem druchschlag.
btw: mit extrem fetten reifen kann diese methode zu komplikationen führen, daher unbedingt 3bar in den reifen lassen vor der aktion, und grad checken ob zwischen krone und reifen noch mindestens 6-7mm platz sind. warum mehr platz als zwischen dichtung und krone? aus dem einfachen grund da bei einem druchschlag massivste kräfte auf das rad wirken, und es für den moment des einschlags "unrund" wird und sich themporär nach oben "verzieht"... das kann sonst zum blockieren des VR führen und entsprechend einen sturz verursachen!

Nur ein Leichtes Bike ist ein gutes Bike!