Wenn man den Federweg kennt, dann braucht man ja nur messen und muss net unbedingt Luft auslassen. (Edit: Muss dass grad ein bisschen revidieren: Gabeln federn manchmal nicht 100% da aus, wo der 0-Punkt ist.)
die 156 +/-2 mm sind übrigens genau so bemessen, dass sich die 200 mm genau ausgehen. Wobei es scheinbar wirklich sehr knapp ist. Ich hab zwischen 154 und 155 mm und unten zwischen 200 und 201 mm.
Also nach den Angaben von RS hat man sowieso nur 4mm Spiel bei der Gabelhöhe. Wobei die minimale Einstellung sehr knapp bemessen ist (also da ist kaum mehr Platz mehr für Dreck). Die Lenkerhöhe stellst dann durch die hohe und niedrige Brücke mit unterschiedlicher Anzahl an Spacern unter der oberen Brück ein. Variieren kann man natürlich auch mit Höhe des Vorbaus und dem Rise des Lenkers.
die 156 +/-2 mm sind übrigens genau so bemessen, dass sich die 200 mm genau ausgehen. Wobei es scheinbar wirklich sehr knapp ist. Ich hab zwischen 154 und 155 mm und unten zwischen 200 und 201 mm.
Also nach den Angaben von RS hat man sowieso nur 4mm Spiel bei der Gabelhöhe. Wobei die minimale Einstellung sehr knapp bemessen ist (also da ist kaum mehr Platz mehr für Dreck). Die Lenkerhöhe stellst dann durch die hohe und niedrige Brücke mit unterschiedlicher Anzahl an Spacern unter der oberen Brück ein. Variieren kann man natürlich auch mit Höhe des Vorbaus und dem Rise des Lenkers.