2012-05-22, 13:02
Servus!
Ich stand bei meinem Trek Scratch vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich muss aber sagen dass ich nur Touren damit fahre und sehr viel Asphaltanteil.
Für mich gabs nur folgendes (als Ersatz für die mistige 36 Talas):
Lyrik Mission Control DH 170mm (leicht, sensibel, problemlos uns sehr effizient)
Marzocchi 66 CR (extrem plush und von der Federungsperformance der Lyrik sogar noch überlegen - aber leider letztes Jahr noch nicht erhältlich)
Lyrik Solo Air (leicht aber halt die miese Kinematik einer Luftgabel - aber für eine Luftgabel doch erstaunlich sensibel)
Lyrik U-Turn (schwer und ich sehe nur nachteile gegen der Mission Control DH. Das Uturn gekurble ist doch sowas von umsonst...)
Totem kann meiner meinung nach nix besser als eine Lyrik. Wenn Enduro dann Lyrik und wenn DH dann Doppelbrücke.
Ist dann eine Glaubensfrage. Ich würd jetzt Aufgrund der Performance klar die 66 CR nehmen. Ich bin aber mit der Mission Control DH auch mehr als zufrieden. Arbeitet traumhaft (nach dem ersten Ölwechsel erst so richtig) und man könnte sie locken. Was ich aber ehrlich gesagt noch nie gemacht hab... Absenken ist so und so ein feature dass ich nie verwendet hab. Deshalb hab ich zur performanceorientierten DH gegriffen.
Meine Meinung zu dem Thema...
Ich stand bei meinem Trek Scratch vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich muss aber sagen dass ich nur Touren damit fahre und sehr viel Asphaltanteil.
Für mich gabs nur folgendes (als Ersatz für die mistige 36 Talas):
Lyrik Mission Control DH 170mm (leicht, sensibel, problemlos uns sehr effizient)
Marzocchi 66 CR (extrem plush und von der Federungsperformance der Lyrik sogar noch überlegen - aber leider letztes Jahr noch nicht erhältlich)
Lyrik Solo Air (leicht aber halt die miese Kinematik einer Luftgabel - aber für eine Luftgabel doch erstaunlich sensibel)
Lyrik U-Turn (schwer und ich sehe nur nachteile gegen der Mission Control DH. Das Uturn gekurble ist doch sowas von umsonst...)
Totem kann meiner meinung nach nix besser als eine Lyrik. Wenn Enduro dann Lyrik und wenn DH dann Doppelbrücke.
Ist dann eine Glaubensfrage. Ich würd jetzt Aufgrund der Performance klar die 66 CR nehmen. Ich bin aber mit der Mission Control DH auch mehr als zufrieden. Arbeitet traumhaft (nach dem ersten Ölwechsel erst so richtig) und man könnte sie locken. Was ich aber ehrlich gesagt noch nie gemacht hab... Absenken ist so und so ein feature dass ich nie verwendet hab. Deshalb hab ich zur performanceorientierten DH gegriffen.
Meine Meinung zu dem Thema...
