2012-05-28, 18:55
lucky.luke schrieb:@MEGA
Ok, aber wie kann man die Lyrik RC2DH locken, das geht doch nur bei den RC2L,
Und die 66 CR wiegt 2,91kg also eher nicht, aber mich würde interessieren ob du Probleme hast beim Berg auf fahren ohne Absenkung oder Lockout?
Die Mission Control DH hat rechts oben über dem blauen Druckstufeneinsteller auch einen silbernen Lock Knopf. Einfach ~1mm reindrücken und ~1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen und schon ist die Gabel gelockt.

Problem mit unversenkter Gabel gibts überhaupt keinens. Moderne Rahmen haben keine 200mm Steuerrohre und wenn du nicht 30mm Spacer und einen was weiß ich wie viel ° Vorbau verwendest hast du überhaupt kein Problem.
Mein Scratch hat ein 140er Steuerrohr dazu einen 0° 50mm Vorbau und einen Lenker mit wenig rise. Mit ein wenig Fahrtechnik und der richtigen Gewichtsverlagerung ist mir das Vorderrad noch nie gestiegen. Bevor das steigt muss ich ohnehin absteigen weil ich die Rampen nicht mehr treten kann...

Ich bin da aber auch ein krasser Absenkverächter. Die erste Gabel bei der das Absenken so funktionierte wie ich mir das vorstelle war die 36er Talas. Aber leider war bei der das Absenken das einzige was wirklich gut war.... Nichts desto trotz hab ich es ebenfalls nicht verwendet - das bescheidene "Affe am Schleifbock" Gefühl bei viel zu viel Last auf den Handgelenken, einem gefühlten Lenkwinkel über 90° und einem total unrunden Tritt weil ich irgendwie nach hinten trete, drück ich einfach nicht durch....

Ergo: bei einer guten Bike Geo und ein wenig Gefühl brauch ich keine Absenkung.
Es mag aber auch daran liegen dass ich 187 groß bin und einen XL Rahmen fahre. Bei einem 155 Männchen mit einem S Rahmen und gleicher Gabellänge mag die Gewichtsverteilung besser gesagt das das Höhenverhältnis zwischen Front und Heck sicher ein anderes sein und vielleicht eine absenkbare Gabel notwendig machen... Möglich...
Hoffe ich konnte noch mal helfen!
