2012-05-28, 18:30
Gonzo0815 schrieb:Mal kurz OT von mir
@ MEGA, wie bist du zufrieden mit dem Scratch? Bin am Suchen und schauen ob ich mir nicht was leichteres als Freerider zulege und dabei übers Scratch gestolpert. Gibt´s momentan für vernünftige Preise gebraucht und die Ausstattung ist auch gut. Wie siehts mit der Bikeparktauglichketi aus? Lese grad das die Kettenstrebe nicht die stärkste sein soll.
Gruß
Das Scratch ist mit Abstand das beste do it all bike dass ich je hatte. Der Hinterbau ist enorm schluckfreudig und dabei ein Gedicht an Antriebsneutralität mit dem FOX Luftdämpfer, die Geometrie ist extrem angenehm und ich fahr damit genauso gern Windschattenpartien am Asphalt wie auch mäßige DH Trails. Die Sitzposition ist perfekt gewählt - man kann echt effizient pedalieren und hat gleichermaßen eine super DH Position drauf. Wers mehr DH lastig (mit Bikepark) haben möchte greift eher zum Coil, wers eher tourig, leicht und antriebsneutral haben will eher zum Air. Wegen den Kettenstreben würd ich mir gar nichts denken. Ja besonders die ersten reißen gerne zwischen der Schweißnaht und der Naht beim Zughalter in dem Bereich, aber Trek gibt eine lebenslange Garantie auf die Streben und tauscht IMMER ALLE sehr kulant aus. Weiters gibts ab 2012 auch eine Verstärkte Version mit dem die gerissenen Kettenstreben auch geschichte sind.
Also mit hatte das Remedy eine zu gestreckte Geo und zu wenig travel, drum hab ich das Scratch bei fast gleichem Gewicht gekauft. Übrigens meines liegt knapp unter 14kg. Erste Sahne für mich!

Hoffe ich konnte helfen!
