2012-06-13, 15:49
Guter Plan wenn du mich fragst.
Ich muss dazu sagen ich bin die Swampthings aber auch vo und hi in Supertacky gefahren. Da ging er hinten weg wie nix...
A Wetscream is schon ein lässiger Reifen. Ich find seine Eigenschaften auf "Schotter", Felsen und Wurzeln halt sehr grenzwertig. Nasse Wiesenkurven geht er halt brutal gut und gerade in den Wiesenkurven oben kannst entweder richtig viel Zeit liegen lassen weil du nur rumeierst bzw. halt richtig Zeut gutmachen wenn du hart auf der Linie bleiben kannst....
Tja grundsätzlich:
+ Kraft gut einteilen, nix riskieren und keine Brezn riskieren = Gefahr von Verletzung oder technischenTroubles lieber chillig dafür kontinuierlich
+ Viel Luft fahren um keinen Platten zu riskieren
+ 40% nach hinten schaun und 60% nach vorne
+ schaun damit nu genug Nahrung bekommst die du gut verträgst (Nudeln, Bananen, Riegel, ...)
+ Trinkrucksack (mit Handy und kleinem Werkzeugtool) mit Isosaftl (wichtig auch aufpassen dass du genug Wasser zu dir nimmst und pass auf dass dir von den ganzen Riegeln und Iso saftl nicht schlecht wird - in den Mengen die du brauchst ist das nicht zu unterschätzen!!)
+ keine Experimente bei Material, Ernährung, Kleidung, ... Nur bewährtes verwenden!
+ Viel vorschlafen und am Vortag anreisen, schlafen in den 24h schaffen die wenigsten - gerade im 2er....
Denke das sind mal so die Grundregeln.
Ich muss dazu sagen ich bin die Swampthings aber auch vo und hi in Supertacky gefahren. Da ging er hinten weg wie nix...
A Wetscream is schon ein lässiger Reifen. Ich find seine Eigenschaften auf "Schotter", Felsen und Wurzeln halt sehr grenzwertig. Nasse Wiesenkurven geht er halt brutal gut und gerade in den Wiesenkurven oben kannst entweder richtig viel Zeit liegen lassen weil du nur rumeierst bzw. halt richtig Zeut gutmachen wenn du hart auf der Linie bleiben kannst....
Tja grundsätzlich:
+ Kraft gut einteilen, nix riskieren und keine Brezn riskieren = Gefahr von Verletzung oder technischenTroubles lieber chillig dafür kontinuierlich
+ Viel Luft fahren um keinen Platten zu riskieren
+ 40% nach hinten schaun und 60% nach vorne

+ schaun damit nu genug Nahrung bekommst die du gut verträgst (Nudeln, Bananen, Riegel, ...)
+ Trinkrucksack (mit Handy und kleinem Werkzeugtool) mit Isosaftl (wichtig auch aufpassen dass du genug Wasser zu dir nimmst und pass auf dass dir von den ganzen Riegeln und Iso saftl nicht schlecht wird - in den Mengen die du brauchst ist das nicht zu unterschätzen!!)
+ keine Experimente bei Material, Ernährung, Kleidung, ... Nur bewährtes verwenden!
+ Viel vorschlafen und am Vortag anreisen, schlafen in den 24h schaffen die wenigsten - gerade im 2er....
Denke das sind mal so die Grundregeln.
