Zitat:Ist das (nach wie vor) ein generelles Problem der Boxxer, dass die einfach so ewig lang eingefahren werden müssen, bzw, dass man da die Buchsen weiten muss?Was ich bis vor ein paar Jahren so mitgekriegt habe, sind die meisten Gabeln in Ordnung und müssen nicht geweitet werden, außer für die ganz feinfühligen wie meinereiner. :p Wenn aber das Casting verzogen ist, oder die Standrohre auf der oberen Toleranzgrenze und die Bohrungen in der entgegengesetzten Richtung wirds blöd. Ich würde wie gesagt mal:
1) Ausschließen, dass das Casting verzogen ist.
2) Ist das Casting in Ordnung und geht die Gabel nach den 10 Hardcore DH Tagen noch sehr schwer, scheinen die Toleranzen ungünstig zu liegen. Da kann man dann praktisch nur aus 2 Gabeln Teile zusammensuchen, Standrohre schleifen und Lager weiten. Lager weiten ist halt der geringste Aufwand, behebt das Problem bei den Dichtungen aber nicht.. da hilft dann nur ein anderes Casting, andere Standrohre oder ein Standrohrschliff bzw eine Kombination aus mehreren Maßnahmen.
edit:
3) Erst wenn die Gabel leichtgängig ist, kann man mit der Dämpfungsfeineinstellung wirklich beginnen.
4) Wie schon öfter von Rooky und mir dargelegt spürst du Tuning bei der Gabel mehr als beim Dämpfer. Erstens hast die 1:1 Übersetzung, zweitens das gringere gefederte Gewicht und drittens die feinfühligeren Nerven.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488