Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Santa Cruz V10 Carbon und Dämpfer (RC4)
#62
georg schrieb:Schlage vor, deine Machwerke vor dem Drücken auf den "Antworten" Knopf einer Prüfung zu unterziehen, umgangssprachlich auch Durchlesen genannt, um die Verunreinigung durch die schwallartige Entleerung des Magen- oder Speiseröhreninhaltes entgegen der natürlichen Richtung durch die Speiseröhre und den Mund zu minimieren.

Hab das auch schon beobachtet, aber da ich dort nie Kunde war kann ich da nix dazu beitragen. :confused:

Natürlich wird da NICHT genau auf dich eingegangen. Aber als erfahrener Fahrwerkstuner erkennst du offensichtliche Schwächen schon beim ersten Zerlegen eines Modells. Dies kannst du bei einem Tuning schon mal beheben. Dann kommen noch Ungenauigkeiten bei der Fertigung und Montage dazu. Hochwertigere Führungen und andere Bauteile machen auch was aus. Dann gibt es etliche Sachen zb Polieren des Kolbens, Öffnen der Duchflußbohrungen im Kolben usw die in der Serie zu teuer wären, aber in der Nacharbeitung gegen entsprechendes Kleingeld insgesamt eine Verbesserung erwirken. Dann gibt es natürlich Rahmen die eine andere Abstimmung bevorzugen. Die Einstellung kann auf sinnvolle Werte gebracht werden, die Federhärte richtiggestellt, und die Dämpfung auf die Federhärte angepaßt. Das alles kann ein Tuner beheben ohne den Fahrer konkret (außer Gewicht) zu kennen. Im Prinzip also eine Überarbeitung der bekannten Einschränkungen des betreffenden Modells, richtige Abstimmung auf die verwendete Feder und Abstimmung auf das Übersetzungsverhältnis des Rahmens sowie eventuell noch eine Anpassung auf die Kinematik des Rahmens falls bekannt/notwendig.
Aber je mehr man in einem Formular oder Gespräch abfragt, desto toller fühlt sich der Kunde betreut. :p

Auf meine Angaben "experienced" und "aggressive rider" hat TF auf jeden Fall mit einer Abstimmung reagiert die grenzwertig straff war.
Den Batman haben sie beim Service mal zurückgerufen mit der Aussage, wenn er den Dämpfer so eingestellt fährt, wie er bei ihnen liegt, dann müssen sie die Dämpfung intern nochmal anpassen.
Die bieten ja auch an, dass man einen Dämpfer in den ersten Wochen gratis nochmal anders abstimmen lassen kann.
Also da sehe ich schon ein Eingehen auf persönliche Wünsche.

Zu meinem Rad haben mir schon ein paar empfohlen ein weicheres Setup zu wählen.
Wenn ich Rennen fahren würde, wäre mein Setup noch härter, weil da kommts auf EINEN Lauf an, und nicht darauf den ganzen Tag im Bikepark auszuhalten.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Santa Cruz V10 Carbon und Dämpfer (RC4) - von Red - 2012-06-22, 15:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,926 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,650 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,227 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,000 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,792 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,467 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,749 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,060 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Demo Carbon 2014??? Woodii1 0 900 2017-05-01, 16:29
Letzter Beitrag: Woodii1
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,390 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste