2012-06-25, 20:52
Ich hab mir mal den Großteil des Boxxer-Threads im IBC durchgelesen. Ein paar propagieren da, ein anderes Öl zur Schmierung zu verwenden, da das Dämpfungsöl eigentlich nicht ideal ist.
Als einfachste Variante kann man angeblich einfach irgendein Motoröl verwenden.
Ideal soll Bettbahnöl sein. Was normal für Werkzeug-Maschinen verwendet wird, sodass der Stick-Slip-Effekt minimiert wird. Ein anderer schreibt, dass sein Bettbahnöl aber insgesamt zu hohe Viskosität hatte. Mehrere empfehlen Shell Tonna 68. Allerdings es es schwer an solche Öle zu kommen. Minimale Gebinde 20 l.
Ich weiß, dass Georg auch mal Automatik-Getriebe-Öl empfohlen hat. Auch in dem IBC-Boxxer-Thread habe ich das in einem Post gelesen.
Was ist da an der Sache dran, dass im Prinzip "alles" besser als normales Gabelöl ist? Kann so ein Bettbahnenöl echt so gut sein?
Sammelbestellung für das Shell Tonna 68?
80 Euro für 20 L -> http://www.kreissler24.de/Schmierstoffe/..._191_0.htm
Als einfachste Variante kann man angeblich einfach irgendein Motoröl verwenden.
Ideal soll Bettbahnöl sein. Was normal für Werkzeug-Maschinen verwendet wird, sodass der Stick-Slip-Effekt minimiert wird. Ein anderer schreibt, dass sein Bettbahnöl aber insgesamt zu hohe Viskosität hatte. Mehrere empfehlen Shell Tonna 68. Allerdings es es schwer an solche Öle zu kommen. Minimale Gebinde 20 l.
Ich weiß, dass Georg auch mal Automatik-Getriebe-Öl empfohlen hat. Auch in dem IBC-Boxxer-Thread habe ich das in einem Post gelesen.
Was ist da an der Sache dran, dass im Prinzip "alles" besser als normales Gabelöl ist? Kann so ein Bettbahnenöl echt so gut sein?
Sammelbestellung für das Shell Tonna 68?
