2012-07-06, 08:47
In der Gabel brauchst garkeinen Luftdruck wenn es Dir eh schon mit der Feder alleine zu hart ist. Das Luftventil ist nur dazu da sie härter zu stellen falls die Feder zu weich sein sollte.
Man kann aber auch umgekehrt einen leichten Unterdruck erzeugen, falls sie zu hart sein sollte: einfach einfedern und im eingefederten Zustand am Ventil die Luft ablassen. Dann spricht sie feiner an und hat mehr SAG - was bei 65kg ein Vorteil sein könnte.
Beim Dämpfer bin ich mir jetzt nicht so sicher - ich kenne den RC4 nicht. Aber bei meinen Luftdämpfern (Fox/Marzocchi) muß immer ein gewisser Mindestdruck im Ausgleichsbehälter sein, sonst kommt Luft in den Ölkreislauf und die Dämpfung fangt zicken an.
Aber das kann man sicher auf der Fox-Homepage in der Anleitung nachlesen.
Natürlich braucht man dafür eine spezielle Dämpferpumpe.
Man kann aber auch umgekehrt einen leichten Unterdruck erzeugen, falls sie zu hart sein sollte: einfach einfedern und im eingefederten Zustand am Ventil die Luft ablassen. Dann spricht sie feiner an und hat mehr SAG - was bei 65kg ein Vorteil sein könnte.
Beim Dämpfer bin ich mir jetzt nicht so sicher - ich kenne den RC4 nicht. Aber bei meinen Luftdämpfern (Fox/Marzocchi) muß immer ein gewisser Mindestdruck im Ausgleichsbehälter sein, sonst kommt Luft in den Ölkreislauf und die Dämpfung fangt zicken an.
Aber das kann man sicher auf der Fox-Homepage in der Anleitung nachlesen.
Natürlich braucht man dafür eine spezielle Dämpferpumpe.