2012-07-14, 12:16
Ich bin ja schon ein wenig am grübeln, da ich zum einen nächstes Jahr mein offizielles 20 jähriges Bestehen im MTB Sport habe und zum anderen zeitlich-berufsbedingt kürzer treten muss.
Daher ist meine Überlegung aus meinen jetzigen beiden DH Bikes, welche mit unterschiedlichen Fahrwerken+Federhärten gefahren werden nur auf eines um zu steigen mit einer Hybrid Gabel wie beim Session 9.9 wo man keine Feder mehr wechseln muss sondern einfach per Pumpe reguliert.
Ich bin mir nur ein wenig unsicher bzgl. der Haltbarkeit von Carbon bei einem Fahrergewicht von ca. 100 kg (in den letzten 3 Wochen nur durchs viele Biken 8 Kilo abgenommen ;-) ).
Weiß hier vielleicht jemand ob Trek eine Gewichtsbeschränkung auf das Session 9.9 hat? Manche Hersteller haben ja bei ihren Carbonparts wie z.B beim Lenker eine Gewichtsbeschränkung von 90kg, Laufräder in Kohlefaser (wie in dem 11,9kg Bike) würde ich sowieso meiden.
Ansonsten bleibt noch eine Option- weiter abnehmen...
Daher ist meine Überlegung aus meinen jetzigen beiden DH Bikes, welche mit unterschiedlichen Fahrwerken+Federhärten gefahren werden nur auf eines um zu steigen mit einer Hybrid Gabel wie beim Session 9.9 wo man keine Feder mehr wechseln muss sondern einfach per Pumpe reguliert.
Ich bin mir nur ein wenig unsicher bzgl. der Haltbarkeit von Carbon bei einem Fahrergewicht von ca. 100 kg (in den letzten 3 Wochen nur durchs viele Biken 8 Kilo abgenommen ;-) ).
Weiß hier vielleicht jemand ob Trek eine Gewichtsbeschränkung auf das Session 9.9 hat? Manche Hersteller haben ja bei ihren Carbonparts wie z.B beim Lenker eine Gewichtsbeschränkung von 90kg, Laufräder in Kohlefaser (wie in dem 11,9kg Bike) würde ich sowieso meiden.
Ansonsten bleibt noch eine Option- weiter abnehmen...
No pain no gain